Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

9241 bis 9255 von 9.696 News « 615616617618619»
18.07.2005 - Die Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH wird ihre Geschäftsführung von bisher zwei auf drei Mitglieder erweitern. Neben Josef Märtl, Vorsitzender der Geschäftsführung der Krauss-Maffei Kunststofftechnik, werden Dr. Otto Urbanek (Bild) und Peter Sassenfeld neue Geschäftsführer des Unternehmens. Der...
18.07.2005 - Die ARGEV (www.sammelservice.at) ist im Rahmen des ARA Systems in Österreich für die Sammlung und Sortierung aller Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Holz, textilen Faserstoffen, Keramik und Materialverbunden zuständig. Im Jahr 2004 hat die ARGEV österreichweit mit 204.000 Tonnen rund zwei Prozent...
15.07.2005 - Trendwende beim Recycling von PET-Getränkeflaschen: Gemäss Statistik der Getränkeverpackungen 2004 erhöhte sich die Verwertungsquote von PET gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent. Sie liegt nun mit gut 74 Prozent nur noch wenig unter der gesetzlichen Zielvorgabe von 75 Prozent. Die Verbesserung ist zurückzuführen...
15.07.2005 - Prognose für 2005: Produktionsrückgang von vier Prozent erwartet Aufgrund des Auftragseingangs im deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbau in den ersten Monaten dieses Jahres rechnet die Branche für 2005 mit einem Produktionsrückgang von vier Prozent. "Der Bestelleingang hat sich seit dem zweiten...
14.07.2005 - Gesetze und wirtschaftliche Anreize sorgen für steigende Recyclingraten / Bestimmte Abfälle haben stark an Wert gewonnen Japan ist ein Land mit umfangreichen Ressourcen. Angesichts fehlender eigener Rohstoffe, wie Öl, Kohle oder Gas, klingt dies vielleicht eigenartig. Aber der Inselstaat hat Berge...
12.07.2005 - Am 05.07.2005 hat das europäische Parlament beschlossen, den Einsatz von sechs Phthalaten in Kinderspielzeug und Artikeln zu verbieten, die in den Mund genommen werden können. Damit hat die Politik einen Schlussstrich gezogen unter ein mehr als fünf Jahre langes Verfahren zur Bewertung dieser Produkte....
11.07.2005 - Gegenwärtig bestätigt sich, dass 2005 das absolute Sonderjahr mit tief greifenden Strukturveränderungen für die gesamte Abfallbranche wird. Der Stichtag zum Inkrafttreten der TA SIEDLUNGSABFALL (1. Juni) und die Übernahme des ehemaligen Marktführers (RWE-Umwelt AG) durch den jetzigen Branchenriesen...
08.07.2005 - Seit knapp zwei Jahren beschäftigen sie sich mit Abfall und seinen Wegen - im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Um hochwertiges Recyclingmaterial wie Kunststoff ging es den Wissenschaftlern des Bremer Instituts für Betriebstechnik und angewandte Arbeitswissenschaft an der Universität...
30.06.2005 - Große Verunsicherung herrscht derzeit am deutschen Entsorgungsmarkt. Denn mit Inkrafttreten der neuen Deponieverordnung am 1. Juni dürfen unbehandelte organische Abfälle nicht mehr deponiert werden. Das gilt auch für eine Vielzahl von Bauabfällen, z.B. aus Holz, Papier, Bitumen oder Kunststoff. Viele...
24.06.2005 - Bei der Aufbereitung von PET-Flaschen zu Flakes (Bild) wird beim Waschprozess in der Regel heiße Natronlauge eingesetzt. Damit verbunden sind ein hoher Energiebedarf, eine teure Entsorgung, Schutzmassnahmen bei der Handhabung für das eingesetzte Personal sowie Maschinen bzw. Anlagen aus Edelstahl. ...
23.06.2005 - Das amerikanische Unternehmen Siopal Corporation ist Erfinder einer neuartigen Kunststoffpalette aus aufbereiteten Altkunststoffen vornehmlich aus geshredderten und gewaschenen PE-HD-, PE-LD- und PP-Post-Consumern. Die zum weltweiten Patent angemeldete, sogenannte „Siopal-Palette“ zeichnet sich nach...
23.06.2005 - Die russische PET-Industrie durchläuft einen Konsolidierungsprozess und schaut sich auch auf anderen europäischen Absatzmärkten um. Einen Vorgeschmack darauf gibt die Fusion von NB-Retal, dem größten Hersteller von PET-Rohlingen in Russland, und der litauischen NB Europe. Das neue Unternehmen, Retal...
22.06.2005 - Hochwertige Produkte gefragt / Einfuhren unentbehrlich Die Nachfrage nach Kunststoffprodukten in Österreich wird 2005 nicht die Wachstumsrate des Vorjahres erreichen, aber erneut ein deutliches Plus verzeichnen. Die Abnehmerbranchen profitieren insbesondere von der Erweiterung der EU. Daher benötigen...
22.06.2005 - Der Hahn Kunststoffe GmbH (www.hahnkunststoffe.de) ist vom RAL – Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. (www.ral.de) in Zusamenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de) und dem Umweltbundesamt (www.umweltbundesamt.de) das Recht verliehen...
21.06.2005 - „Die deutsche PVC-Branche nimmt im europäischen Vergleich eine Spitzenposition auf dem Weg zur Nachhaltigkeit ein. Dies belegen die Fakten aus unserem Fortschrittsbericht 2005“, erklärte Werner Preusker, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (Ag PVC und Umwelt) auf der Mitgliederversammlung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise