Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9582 Treffer.

9286 bis 9300 von 9.582 News « 618619620621622»
15.06.2004 - Zu interessanten und sehr differenzierenden Ergebnissen kommt eine kürzlich vorgelegte Ökoeffizienz-Analyse, die Einweg- und Mehrweggeschirr im Außer-Haus-Einsatz und Kantinenbereich untersucht hat. Die Ökoeffizienz-Analyse untersucht gleichrangig ökologische und ökonomische Kriterien über den gesamten...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
08.06.2004 - Einen Korb gaben die Teilnehmer des 7. Internationalen Altkunststofftages des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) kürzlich in Bonn der gemeinsamen Erfassung von Restabfall und Wertstofffraktionen in einem Behältnis. Weder die stofflichen Verwerter, noch die Hersteller...
28.05.2004 - Die Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH (www.svz-gmbh.de) nimmt zu Gerüchten und Meinungen Stellung, dass die installierte SVZ-Anlagentechnik nicht zuverlässig arbeiten würde und dass das vorläufige Insolvenzverfahren, in welchem das Unternehmen sich derzeit befindet, durch Mängel...
27.05.2004 - In Zusammenhang mit der Diskussion um die Verwertung freier Mengen, die bei der Sortierung von DSD-Abfällen anfallen, erklärte der Vizepräsident des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de), Dr.-Ing. Herbert Snell: „In Deutschland stehen für die Verwertung der anfallenden...
14.05.2004 - Der Anteil des werkstofflichen Recycling bei gebrauchten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt ist im Jahr 2003 wieder leicht gestiegen. Trotz des Rückgangs bei den hochwertig werkstofflich recycelbaren PET-Getränkeflaschen haben die Verwertungspartner der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling...
13.05.2004 - Brandenburg und Sachsen helfen dem insolventen Sekundärrohstoffverwertungszentrum Schwarze Pumpe (SVZ, www.svz-gmbh.de) mit einem Massekredit, um die Zeit bis zum Einstieg eines neuen Investors zu überbrücken. Die Mittel werden zu einem Drittel von Brandenburg und zwei Drittel vom Freistaat Sachsen...
12.05.2004 - Seit nunmehr zehn Jahren bereitet die HKR Kunststoffe GmbH aus Langenbeutingen technische Kunststoffe wie ABS, PBT, PC, POM, aber vor allem PA 6, PA 6.6, PA 12, PPA, LCP etc. – hier insbesondere auch glasfaserverstärkte Typen - zu hochwertigen Regranulaten auf. Die Materialien fallen bei kunststoffverarbeitenden...
11.05.2004 - 2003 wurde das Ziel, 25 % (536 Tonnen) der erfassbaren und einsammelbaren Menge an Altdachbahnen aus Kunststoff zu recyceln, erreicht bzw. überschritten. Die Zahlen wurden durch ein externes Audit der KPMG bestätigt. 544 Tonnen wurden durch die Kapazität der AfDR (Arbeitsgemeinschaft für PVC-Dachbahnen-Recycling)...
07.05.2004 - Die Schweizer Kunststoffindustrie konnte im Jahr 2003 mit einem leichten Umsatzrückgang von 1,8 Prozent auf 12,4 Milliarden, verglichen mit einem 12,9 prozentigen Rückgang im Jahr 2002, den negativen Trend innerhalb eines Jahres aufhalten, heißt es in einer Mitteilung des Kunststoff Verbandes Schweiz...
06.05.2004 - Unterland Flexible Packaging AG (www.unterland.at), einer der führenden europäischen Hersteller von Kunststofffolien, hat vor kurzem 75,1% der Anteile der Norvic Associates Limited (Norwich/Großbritannien) erworben. Norvic ist seit über 14 Jahren der exklusive Handelspartner von Unterland für Agristretchfolien...
28.04.2004 - Über das Vermögen der Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH (SVZ, www.svz-gmbh.de) ist am 26.4.2004 vom Amtsgericht Cottbus ein Verfahren zur Prüfung des Insolvenzverfahrens eröffnet worden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg aus Dresden bestellt....
26.04.2004 - Der diesjährige 7. Internationale Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) findet vom 10.-11. Mai 2004 im Maritim Hotel in Bonn statt. Inhaltlich steht die Tagung ganz im Zeichen der hochwertigen Verwertung von Kunststoffen im Rahmen der Nachhaltigkeit....
22.04.2004 - Vom 6.-7. Mai 2004 findet in Stolberg bei Aachen die Fachtagung „Sensorgestützte Sortierung“ statt. Veranstalter sind das Institut und der Lehrstuhl für Aufbereitung und Recycling fester Abfallstoffe der RWTH Aachen (www.ifa.rwth-aachen.de) sowie die GDMB Gesellschaft für Bergbau, Metallurgie, Rohstoff-...
21.04.2004 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) ein neues Qualitätsmanagementsystem entwickelt, um die Sortierqualität von gebrauchten Kunststoffverkaufsverpackungen zu verbessern. Das neue Konzept wird in diesem Jahr bundesweit in den Sortieranlagen vorgestellt. Vor kurzem...
13.04.2004 - In einem gemeinsamen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, www.bmbf.de) geförderten Verbundprojekt, hat das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) mit Industrieunternehmen eine umweltentlastende, energetisch günstige und wirtschaftliche Verfahrenstechnologie zur...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.