Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

9346 bis 9360 von 9.696 News « 622623624625626»
03.11.2004 - Das 13. Kunststoff und Recycling Kolloquium von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und FKuR (www.fkur.de) am 23. und 24. September 2004 in Krefeld fand bei Fachleuten aus der Kunststoffrecyclingbranche wieder großen Anklang. „Frischer Wind durch mehr Wettbewerb“ - diese Frage wurde als...
29.10.2004 - Wilhelm Helling wurde anlässlich des 13. Kunststoff und Recycling Kolloquiums von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und dem FKuR (www.fkur.de) mit dem Persönlichkeitspreis Kunststoff-Recycler des Jahres 2004 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Wilhelm Hellings Verdienste um das...
25.10.2004 - Andreas Knein (RWE Umwelt Rohstoff GmbH & Co. KG, Viersen) wurde kürzlich vom Verein zur Förderung der Kunststofftechnik und des Recyclings e.V. zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Ernst O. Angenendt (J & A Plastics GmbH, Krefeld) an....
22.10.2004 - Kunststoffprodukte erfreuen sich bei der Bevölkerung großer Zustimmung. Auch die Akzeptanz von Recyclingkunststoffen wächst, wie eine neue Studie der Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) belegt. Wenn die Qualität stimmt, würde eine Mehrheit bevorzugt zu Produkten aus Recyclingkunststoff...
20.10.2004 - „Die Entwicklung geht in eine falsche Richtung“, erklärte der Vizepräsident des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de), Herr Dr.-Ing. Herbert Snell, und machte deutlich, dass die Ankündigung der DSD AG (www.gruener-punkt.de), Kunststoffe zukünftig verstärkt energetisch nutzen...
14.10.2004 - Ein neuer PC, ein Flachbildschirm, ein Auto ohne Kunststoffe Das ist wie Düsseldorf ohne Altbier, schlichtweg undenkbar. Doch irgendwann kommt jedes Kunststoffprodukt an das Ende seines Lebensweges, und dann schlägt die Stunde der Verwertung. Hier offeriert die Kunststoff-Industrie mit der tecpol -...
14.10.2004 - Die Preisträger des zum 13. Mal von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) ausgeschriebenen Wettbewerbs „Kunststoff-Recycling-Produkt des Jahres“ wurden am 23. September 2004 im Rahmen der Abendveranstaltung des Kunststoff und Recycling Kolloquiums bekannt...
14.10.2004 - Der neue entwickelte Drucksensor „Premium“ der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) zeichnet sich nach Herstellerangaben zum einen durch eine extrem hohe Messgenauigkeit aus (+/- 0,1%), die durch eine neu entwickelte Membrantechnik ermöglicht wird. Gleichzeitig erhält der Sensor eine extrem...
13.10.2004 - Die Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) wird auf Grund der Forderungen des Bundeskartellamts (www.bundeskartellamt.de) die kartellartige Struktur des Unternehmens auflösen und sich für den Kapitalmarkt öffnen. In Verhandlungen mit dem Bundeskartellamt hat sich erwiesen, dass dies der...
13.10.2004 - Die nach Herstellerangaben größte Coextrusions-Blasformanlage der Welt präsentiert Rikutec GmbH & Co. KG (www.rikutec.de) auf der K 2004. Rikutec hat sich auf den Bau von großvolumigen Coextrusions-Blasformanlagen spezialisiert. Weltweit wurden in den letzten 15 Jahren mehr als 20 Großblasanlagen...
12.10.2004 - Zu seiner 25. Ordentlichen Mitgliederversammlung am 30. September 2004 in Bad Schachen / Bodensee, legte der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. (www.ik-verband.de) den Jahresbericht 2003/2004 vor. Auf 72 Seiten wird über die Struktur des Verbandes, seine Gremien, die Schwerpunkte der...
08.10.2004 - Die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) hat die Produktpalette "Nature-Compounds" um das neue, transparente, universell einsetzbare und biologisch abbaubare Folien- und Spritzgussgranulat vom Typ "Biograde 200C" erweitert. Ein herausragender Vorteil der neuen Rezeptur liegt in der problemlosen Verarbeitung...
07.10.2004 - Mit einem innovativen Herstellungsverfahren lassen sich Duschköpfe und andere Badezimmer-Artikel aus Kunststoff umweltfreundlicher verchromen. Die Erprobung dieses Verfahrens beim Armaturen-Hersteller Hansgrohe AG in Elgersweier (Baden-Württemberg) fördert Bundesumweltminister Jürgen Trittin (www.bmu.de)...
06.10.2004 - Die Energieversorgung Premnitz (EnVP) ist neuer Eigentümer des einstigen Teppichrecyclingwerkes Polyamid 2000 (www.polyamid2000.com), das im Juni 2003 Insolvenz angemeldet hatte. EnVP betreibt das Kraftwerk, das sich gleich neben Polyamid 2000 befindet, berichtete kürzlich die Märkische Allgemeine Zeitung....
05.10.2004 - Wissenschaftler aus dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (www.ipfdd.de) haben gemeinsam mit Kollegen am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden ein Verfahren zur Verwertung von Polytetrafluorethylen-Glasfaser-Compound-Abfällen (PTFE/GF) entwickelt. Der Hochleistungskunststoff...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise