Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5733 Treffer.

5491 bis 5505 von 5.733 News « 365366367368369»
09.11.2005 - Der Perforator PF 3000 (Bild) der Welger Recyling Engineering GmbH (www.welger.com) ermöglicht eine wirtschaftliche Perforation beispielsweise von PET-Flaschen (aber auch HDPE- und anderen Kunststoffflaschen), damit vor einem nachgeschalteten Verpressen Luft und Restflüssigkeiten optimal entweichen...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
08.11.2005 - Mit dem Servoroboter W711-CS3-DS stellt WITTMANN (www.wittmann-robot.com) ein Gerät vor, das speziell für die schnelle Entnahme von Spritzgießteilen aus Etagenwerkzeugen entwickelt wurde. Mechanisch basiert der Roboter auf der Plattform der Modellreihe W711 mit feststehendem X-Achsenprofil. Im Gegensatz...
07.11.2005 - Primärkunststoff-Hersteller erhöhen Kapazitäten / Maschinenpark erneuerungsbedürftig Die Kunststoff verarbeitende Industrie Brasiliens verbuchte 2004 wieder ein Wachstum. Laut Verband Abiplast/Sindiplast stieg das Marktvolumen um über 11%, der Umsatz erreichte 13,2 Mrd. US$, knapp 41% mehr als im...
03.11.2005 - Industrie und Verbraucher substituieren Holz und Metall Die kunststoffverarbeitende Industrie Indiens sieht sich in einer anhaltenden Boomphase, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Pro Kopf der Bevölkerung werden nur 2,8 kg Kunststoff im Jahr verbraucht im Vergleich zu 10,0 kg in der VR China und...
03.11.2005 - Die Kunststoffindustrie in Nordrhein-Westfalen braucht ein innovationsfreundlicheres Klima, sie muss Maßnahmen zur Sicherstellung von Fachkräften für die nächsten Jahre ergreifen und an ihrem Image arbeiten - das ist das Fazit, das Vertreter der Kunststoffindustrie, aus Politik und Wissenschaft am 24....
31.10.2005 - Unter diesem Titel lädt das »Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK« (www.krw-netzwerk.de) am 8. und 9. November 2005 zum 22. Netzwerktreffen in das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML nach Dortmund ein. Seit mehr als zehn Jahren werden in Deutschland gebrauchte Verkaufsverpackungen...
27.10.2005 - Auf der Fakuma 2005 präsentierte Wittmann (www.wittmann-robot.com) eine Neuentwicklung aus dem Produktbereich „Temperierung und Kühlung“: Das Kleintemperiergerät Tempro Plus Direct 120, das speziell für kleine bis mittlere Spritzgießmaschinen entwickelt wurde, als auch für Anwendungen in denen eine...
26.10.2005 - Kunststoffartikel werden zum Jahreswechsel voraussichtlich um 5-6 Prozent teurer. Das teilt der zuständige Fachverband Kunststoff-Konsumwaren (FV KK, www.fvkk.de) mit, der die Entscheidungen seiner Branchenunternehmen regelmäßig analysiert. Wie FV KK-Geschäftsführer Dr. Rainer H. Jung kürzlich in...
25.10.2005 - Das Herforder Entsorgungsunternehmen Sulo (www.sulo.de) gibt den Erwerb der Cleanaway Deutschland AG & Co. KG (www.cleanaway.de) bekannt. Verkäufer ist der australische Dienstleistungskonzern Brambles. Die Transaktion umfasst neben dem deutschen Geschäft auch die Cleanaway-Aktivitäten in Österreich,...
21.10.2005 - Die Entwicklung der internationalen Rohstoffpreise hat in den letzten Wochen dramatische Ausmaße angenommen. Bereits jetzt ist ein Versorgungsengpass spürbar, begleitet von einer deutlichen Preiserhöhung für Kunststoffgranulate. Für die Hersteller von Müllgroßbehältern ist diese Entwicklung besonders...
17.10.2005 - Ab sofort führt die Sattler KunststoffWerk GmbH (www.sattlerkunststoffwerk.de) halogenfrei flammgeschützte Polycarbonat-Compounds der Flammschutzklasse UL 94 V-0 und VDE Glühdrahtprüfung bei 960° C vom Typ Ekalon® F im Angebot. Wie alle Compounds und Recompounds wird auch dieses neue, halogenfrei...
10.10.2005 - Die Weima Maschinenbau GmbH (www.weima.com) stellt auf der diesjährigen Fakuma 2005 die Weiterentwicklung einer zweistufigen Aufbereitungsanlage vor, die u.a. aus Vor- und Nachzerkleinerer besteht (Bild). Die Anlage wird für die wirtschaftliche Zerkleinerung technischer Kunststoffe eingesetzt, wie ABS,...
07.10.2005 - Die staubarme Zerkleinerung von Angüssen und Ausschußteilen ist für die Rückführung des erzeugten Mahlgutes in den Produktionsprozess oftmals ein entscheidendes Qualitätskriterium. Die neuen Walzenmühlen vom Typ „Slotter“ („SlowCutter“, Bild) der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.schneidmuehlen.de)...
29.09.2005 - Die Cleanaway PET International GmbH (www.cleanaway.de) errichtet in Norrköping, Schweden in zwei Schritten eine weitere PET-Recyclinganlage. Im ersten Schritt wird bis Januar 2006 eine Anlage zur Reinigung und Zerkleinerung von PET-Flaschen errichtet. Der zweite Schritt sieht die Erweiterung der Anlage...
29.09.2005 - Die Simulation von Kunststoffen unter langsam abnehmender oder wechselnder Belastung ist aufgrund des viskoelastischen Materialverhaltens schwierig und die Bestimmung von Materialparametern für entsprechende Werkstoffmodelle ist nicht einfach. Im Material Data Center (www.materialdatacenter.com)...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise