Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5733 Treffer.

5551 bis 5565 von 5.733 News « 369370371372373»
20.04.2005 - Die IBAW, der internationale Verband für Biokunststoffe und Biologisch Abbaubare Werkstoffe (www.ibaw.org), wird am 22. April um 13:00 Uhr im Rahmen der Sonderschau "Innovationparc Bioplastics in Packaging" auf der Verpackungstechnologiemesse interpack 2005 in Düsseldorf eine Handlungsempfehlung zur...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
14.04.2005 - Die Werner Koch Maschinentechnik GmbH (www.koch-technik.com) hat nun die Baureihe ihrer neuen, weiterentwickelten Beistelltrockner (KKT-Baureihe, Bild) komplettiert. Serienmäßig verfügbar sind diese mobilen, für alle praxisrelevanten und selbst stark hygroskopischen Kunststoffgranulate einsetzbaren...
14.04.2005 - Importanstieg 2004 / Optimismus für 2005 Das Marktvolumen für Primärkunststoffe erreichte 2004 in Brasilien über 4,2 Mio. t, das sind 10,6% mehr als im Vorjahr. Es überschritt damit erstmals die Marke von 4 Mio. t. Die Produktion stieg um 6,5% auf über 4,4 Mio. Tonnen, die Importe von Thermoplasten...
14.04.2005 - Vor über 10 Jahren erschien die 1. Auflage des kwd-Marktführers „Folien und Folienprodukte in Deutschland 2005“ als Papierband. Die jetzige 7. Auflage erscheint nur noch als CD-ROM. Es handelt sich um ein Nachschlagewerk mit über 750 Firmenprofilen, geeignet für Käufer, Verkäufer und Lieferanten im...
13.04.2005 - Die WMK Plastics GmbH (www.wmk-plastics.de) compoundiert technische Kunststoffe wie ABS, PA, PBT, PC, PC/ABS-Blends, POM u.a. zu 1A-Compounds, Industriequalitäten und Regranulaten. Im Rahmen einer Ausweitung der Produktionskapazität hat das Unternehmen kürzlich am Standort Solingen einen neuen Doppelschneckenextruder...
11.04.2005 - Die Produktionsstätte der im österreichischen Wels ansässigen Welser Kunststoff-Recycling GmbH (WKR) wurde kürzlich ein Raub der Flammen, berichteten die OÖNachrichten (www.nachrichten.at). Das Feuer, dessen Ursache noch unklar sei, richtete einen Millionenschaden an, wobei die fünf Extrusionslinien...
06.04.2005 - Nachfrage nach Verpackungen gestiegen / Importe aus Deutschland nehmen zu Die griechische Kunststoffbranche wird derzeit sowohl von positiven wie von negativen Faktoren beeinflusst. Belastend wirkt sich der Anstieg der Öl- und Rohstoffpreise aus; die erhöhte Nachfrage lässt die Prognosen für 2005...
01.04.2005 - Talsohle durchschritten / International orientierte Hersteller Der belgische Markt für Kunststoffwaren erhält 2005 Nachfrageimpulse aus der Verpackungsmittelindustrie und der Bauwirtschaft. Die Kunststoffverarbeitung profitiert von dem günstigen konjunkturellen Umfeld in Belgien. Zahlreiche international...
24.03.2005 - Der Fachverband Kunststoff-Konsumwaren (FV KK, www.fvkk.de) führt in diesem Jahr zum 27. Mal seinen Branchen-Wettbewerb "Produkte des Jahres" durch. Wie der Verband mitteilt, werden Konsumartikel aus Kunststoff, die neu auf den Markt gekommen sind, für "kreative sowie ästhetisch und funktional hervorragende...
22.03.2005 - Die industriellen Rückführungssysteme RIGK – Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH (www.rigk.de), die seit 2003 Jahr auch PAMIRA – Rücknahme Pflanzenschutzpackmittel Agrar betreut und KBS – Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl präsentieren sich auf...
17.03.2005 - Importe wachsen / Deutschland bleibt wichtigstes Lieferland / Von Axel Simer Die Erzeugung von Kunststoffhalbwaren und -produkten ist in Frankreich nicht frei von strukturellen Problemen, bleibt allerdings auf einem dynamischen Wachstumspfad. Auf die Inlandsproduktion entfielen 2004 gut 3,5 Mrd....
17.03.2005 - Importe stiegen 2004 um 4,5% / Deutsche sind führende Lieferanten Die Kunststoffbranche bleibt in Frankreich auf einem dynamischen Wachstumspfad. Im Jahre 2003 erwirtschaftete sie 25 Mrd. Euro, das reale Wachstum gegenüber dem Vorjahr betrug 1,6%. Nach Schätzungen des Forschungsinstituts Xerfi hat...
14.03.2005 - Neue Produktion von Polyolefinen zieht verarbeitende Industrie an / Von Ullrich Umann Polens Markt für Polyolefine wird 2005 um ca. 10% wachsen. Davon geht die Basell Orlen Polyolefins Sp.z o.o. (BOP) aus, die derzeit im Industrie- und Technologiepark Plock "auf der grünen Wiese" Produktionsanlagen...
08.03.2005 - Die Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) hat kürzlich angekündigt, den Abnahme- und Verwertungsgarantievertrag mit der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) nach Ablauf des Jahres 2005 nicht zu verlängern. Die Kunststoff-Industrie zeigt sich besorgt...
01.03.2005 - Abfallbeseitigung bringt Gewinn / Immer mehr Trennmüll verwertet Das Recycling weist in Brasilien Steigerungsraten auf. Mehr als 7,5 Mrd. R$ Umsatz werden laut vorliegenden Branchenangaben mit der Abfallwiederverwertung in wichtigen Teilsegmenten erzielt. Im Schnitt wächst der Prozentsatz wiederverwerteter...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise