Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5818 Treffer.

1 bis 15 von 5.818 News « 12345»
- Die Unternehmen der Schwarz Gruppe, zu denen unter anderem Lidl und Kaufland gehören, haben Ende Oktober ihre Partnerschaft mit der Ellen MacArthur Foundation bis 2030 verlängert und erneut das Global Commitment unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung bekräftigt die Unternehmensgruppe ihr langfristiges...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
06.11.2025 - Die Schweizer Stamm AG wird ab dem 1. Januar 2026 unter der Marke „Tegra Medical“ auftreten. Mit diesem Schritt will die Muttergesellschaft SFS Group ihre weltweiten Aktivitäten im Bereich Medizinaltechnik unter einer einheitlichen Marke bündeln. Der Standort in Hallau, Schweizer Kanton Schaffhausen,...
05.11.2025 - Die Wirthwein-Gruppe investiert am Stammsitz Creglingen rund 3,5 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Gebäude- und Produktionsinfrastruktur. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist Ziel der Maßnahmen die Stärkung des Standorts im Zuge konzerninterner Umstrukturierungen und die Vorbereitung auf die Übernahme...
05.11.2025 - Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Vollzugspraxis des Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG) angepasst und eine Mengenschwelle von 500 Gramm für bestimmte Verpackungsarten eingeführt. Künftig sind Tüten, Folienverpackungen und Lebensmittelbehälter mit einem Inhalt von mehr als 500 Gramm von der Abgabe...
03.11.2025 - Die Alpla Group hat die Produktionsstätte des serbischen Verschlussherstellers Energoplast in Belgrad übernommen. Mit der Akquisition baut der international tätige Verpackungsspezialist seine Aktivitäten im Formpress- und Spritzgussbereich aus und festigt seine Rolle als Systemanbieter für Kunststoffverpackungen...
03.11.2025 - Forschende der ETH Zürich haben in Kooperation mit der BASF SE neue Wege zur stofflichen Nutzung von gemischten Kunststoffabfällen aus dem Automobilbereich untersucht. Im Fokus stand die gemeinsame Gasifizierung von Kunststoffabfällen und biogenem Material zur Erzeugung von Synthesegas als Rohstoff...
30.10.2025 - Seit dem 1. August 2025 ist die neu gegründete Boy Schweiz GmbH, Kriens, Kanton Luzern, Schweiz, die offizielle Generalvertretung von Dr. Boy Spritzgießmaschinen, weltweit tätiger Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich bis 1.250 kN, in der Schweiz. Roman Gnos, Gründer und Geschäftsführer,...
28.10.2025 - Auf der Formnext 2025 stellt AIM3D neue Technologien für den 3D-Pellet-Druck vor. Im Mittelpunkt stehen ein High Performance Upgrade für die Druckerserien ExAM 255 und ExAM 510 sowie die Weiterentwicklung der Slicer-Software in Kooperation mit dem dänischen Softwareentwickler Create it Real. Neue...
28.10.2025 - Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich eingetrübt. Die ifo Exporterwartungen sanken im Oktober auf plus 2,8 Punkte, nach plus 3,4 Punkten im September. „Die deutsche Exportwirtschaft steckt fest“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Eine echte Erholung ist nicht in Sicht.“...
27.10.2025 - Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Oktober auf 88,4 Punkte, nach 87,7 Punkten im September. Grund dafür waren die besseren Erwartungen für die kommenden Monate. Die aktuelle Geschäftslage wurde hingegen etwas schlechter beurteilt....
24.10.2025 - Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) sieht im jüngsten Änderungsvorschlag der EU-Kommission zur "Entwaldungsfreien Lieferkettenregulierung" (EUDR) keine tatsächliche Entlastung für die betroffenen Unternehmen. Obwohl die Kommission mit dem am 21. Oktober 2025 vorgelegten Entwurf...
22.10.2025 - Die deutsche Kautschukindustrie plädiert für einen zügigen Bürokratieabbau, der in der Industrie ansetzen sollte. Die vom Nationalen Normenkontrollrat jetzt wieder festgestellten Bürokratiekosten in Höhe von 64 Milliarden Euro pro Jahr seien eine Zumutung, sagte der Präsident des Wirtschaftsverbands...
21.10.2025 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK hat am 13. Oktober 2025 im Rahmen der K 2025 auf dem PlasticsEurope-Stand die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik ausgezeichnet. Insgesamt gab es sieben Preise in vier Kategorien...
20.10.2025 - Auf der K 2025 präsentierte Wittmann Battenfeld eine neue Ausführung seiner servohydraulischen Spritzgießmaschine MacroPower im Schließkraftbereich von 400 bis 600 Tonnen (siehe auch plasticker-News vom 21.08.2025). Die zentrale Neuerung ist der nun einteilige Maschinenkörper, der logistische und prozesstechnische...
20.10.2025 - Das japanische Maschinenbauunternehmen Nissei Plastic Industrial Co., LTD. kündigt eine Forschungskooperation mit dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen an. Ziel des ab November 2025 beginnenden Projekts ist die Weiterentwicklung von Technologien für das Recycling von Kunststoffen,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise