Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 253 Treffer.

241 bis 253 von 253 News « 151617
03.02.2003 - "Wir wollen keine Kartelle der Konzerne, auch nicht unter dem Deckmantel der Umwelt, sondern die Stärkung des Mittelstandes," erklärte jüngst Hans-Günter Fischer, bvse-Hauptgeschäftsführer, auf der Bilanzpressekonferenz des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) in Bonn....
27.08.2002 - Vom 5.bis 6. September 2002 findet der 4. Europäische Recyclingtag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) in Straßburg statt. „Damit dokumentiert der bvse nicht nur seine Verbundenheit zum Europäischen Gedanken, sondern trägt der Tatsache Rechnung, daß Europa und...
19.07.2002 - Dr. habil. Thomas Probst wird zum 1. August 2002 Referent für die Fachvereinigungen Kunststoffrecycling und Sonderabfallwirtschaft des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Der 40 Jahre alte Thomas Probst ist habilitierter Chemiker (TU München) und arbeitete...
11.07.2002 - Die mehr als 600 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) haben im ersten Halbjahr 2002 einen Rückgang der Umsätze um rund 0,5 Prozent feststellen müssen. Für die zweiten sechs Monate erwarten die Firmen keine Änderung. Dieser Rückgang betreffe...
11.06.2002 - Die zukünftige Rücknahme von Elektro(nik)-Altgeräten muss wettbewerbskonform ausgestaltet werden. Dies forderte am 6. Juni 2002 der Vorsitzende der Fachvereinigung Stahl-, Metall-, Kfz- und Elektronikschrottrecycling im Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (BVSE, www.bvse.de), Bonn/Berlin,...
22.05.2002 - Die EU-Elektro(nik)schrott Direktive (WEEE) mit ihrer Auswirkung auf die zukünftige Produktgestaltung und das Recycling steht im Mittelpunkt des 1. Europäischen Elektro(nik)schrottrecycling-Tages des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Die Veranstaltung beginnt...
07.05.2002 - Ein Forum zum Thema „Auswirkungen des Pflichtpfandes“ veranstaltet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) und die Messe München während der IFAT 2002 (www.ifat.de) in München. Das Symposium beginnt am Mittwoch, 15. Mai 2002, um 14 Uhr in Halle A3-Forum und endet...
02.05.2002 - Die mittelständische Entsorgungswirtschaft fordert beim Recycling von Verpackungen und Verpackungsabfällen in Europa weiterhin einen exklusiven 20-prozentigen Anteil von werkstofflichen Recyclingmethoden. Dies erklärte bvse-Vizepräsident (www.bvse.de), Herbert Snell, beim Europäischen Verpackungssymposium...
26.04.2002 - Die intensive Erarbeitung der theoretischen Grundlagen wird in dem Fachseminar Kunststoffrecycling des bvse-Bildungszentrum (www.bvse.de) am 7.5.2002 mit der praktischen Einübung von Prüfverfahren verbunden. Themenschwerpunkte Kunststoffherstellung Aufbau von Kunststoffen Additive und Anwendung...
07.03.2002 - Um neue Entwicklungen in der Altglas- und Altkunststoffverwertung geht es beim Europäischen Verpackungssymposium 2002 in Verbindung mit dem 5. Internationalen Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, Bonn/Berlin, www.bvse.de). Die Veranstaltung beginnt am 29....
30.01.2002 - "Mit unserem Pilotprojekt RecyOccupation der Recycling- und Entsorgungsbranche haben wir die einmalige Chance, einen europäischen Berufsbildungsdialog anzustossen". Dies erklärte der Projektleiter Professor Georg Spöttl, Universität Flensburg, bei der ersten nationalen Beiratssitzung des LEONARDO-Projektes....
24.01.2002 - Von Fachseminaren bis zu Lehrgängen und Schulungen reicht auch in diesem Jahr das umfangreiche Seminarprogramm des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de). Die 29 Termine der ersten Jahreshälfte 2002 werden jetzt in einer 32-seitigen Broschüre vorgestellt und erläutert....
21.01.2002 - Der wirtschaftliche Abschwung hat nun auch die Recyclingwirtschaft erreicht. Mussten bereits Ende 2001 die anfänglich prognostizierten Gesamtumsatzzahlen nach unten korrigiert werden, stellen sich die mittelständischen Recyclingunternehmen für das Jahr 2002 erstmals seit langem auf einen Umsatzrückgang...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise