26.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei optisch anspruchsvollen Produkten müssen darüber hinaus jedoch auch so genannte Gele (z.B. kurzkettige Polymermoleküle) aus der Polymerschmelze filtriert werden, die sich häufig nur durch eine andere Viskosität vom Hauptpolymer unterscheiden. Zur Lösung dieser Herausforderung setzen die Unternehmen KREYENBORG und Seebach Filterdiskelemente als Tiefenfiltrationsmedium in Bolzensiebwechslern ein, bei denen ein Spezialvlies als Kernlage die Filtrationsgüte des Filterelementes bestimmt. Viskoelastische Störstoffe werden in den Poren des Vlieses eingelagert und nicht wie bei Drahtgeweben an der Oberfläche abgeschieden, erläutert Kreyenborg den Hintergrund. Hierdurch könne die erzielbare Qualität der Schmelzereinheit erheblich optimiert und das Endprodukt für anspruchsvollere Aufgabenstellungen, wie z.B. der Herstellung von Oberflächenschutzfolien eingesetzt werden. Gleichzeitig werde die aktive Filterfläche um Potenzen erhöht. Die Firmen KREYENBORG und Seebach präsentieren die Filterdisk in Bolzensystemen auf der K 2010 in Halle 9, Stand A44 sowie in Halle 10, Stand G61. Weitere Informationen: www.kreyenborg.de, www.seebach.com K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 9, Stand A44 und Halle 10, Stand G61 |
KREYENBORG GmbH + Seebach GmbH, Münster + Vellmar
» insgesamt 1 News über "KREYENBORG GmbH + Seebach" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|