| 13.11.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die seit vielen Jahren bestehende Kooperation des Kunststoff-Zentrums SKZ mit dem Fachbereich Kunststofftechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt wird ab dem Wintersemester 2019 weiter gestärkt. Im Bachelorstudiengang "Kunststoff- und Elastomertechnik" bekommt Prof. Volker Herrmann bei seinen Vorlesungen nun Unterstützung aus dem SKZ. Dr. Marieluise Lang und Dr. Michael Bosse aus dem Bereich Materialentwicklung des SKZ übernehmen für die nächsten drei Jahre die Vorlesungen "Werkstoffkunde" und "Aufbereitung" im dritten und vierten Semester als Lehrbeauftragte. Die Übergabe war notwendig, da Prof. Herrmann ab dem Wintersemester 2019 als Prodekan im Fachbereich der Hochschule tätig sein wird. Neben der Vermittlung der Grundlagen in Werkstoffwissenschaften und Verfahrenstechnik sollen die Studierenden des Studienganges von den aktuellen Erkenntnissen in Forschung und Entwicklung profitieren. Am SKZ werden öffentliche Projekte von der additiven Fertigung, über Biopolymere, Recycling und nachhaltige Produkte bis hin zu Wood Plastic Composites bearbeitet. Entwicklungsresultate, Trends und Visionen fließen in den wissenschaftlichen Dialog der Vorlesungen ein und eröffnen vielfältige Möglichkeiten innerhalb der Werkstoffklasse "Kunststoffe". Mit dem Grundlagenwissen zu Herstellung, Verarbeitung, Recycling und Verwendung nach der Produktlebensdauer können sich die angehenden Ingenieure den Herausforderungen stellen, die Kunststoffe bei ihrer Verwendung wie auch ihrer sinnvollen Verwertung mit sich bringen. Weitere Informationen: www.skz.de, www.fhws.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 534 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|