21.10.2019, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Albis plant ein strategisches Programm auf Konzernebene. Die Geschäftsbereiche Distribution und Compounding sollen demnach bis Mitte 2020 in formal getrennte Unternehmen mit eigener Wachstums- und Ergebnisverantwortung unter dem Dach einer Holding überführt werden. "Unsere Zielsetzung ist ein nachhaltiges, globales Wachstum. Das haben wir in den vergangenen Jahren erfolgreich realisiert. Aus dieser Position heraus war es uns wichtig, aktiv strategischen Herausforderungen der Zukunft zu begegnen", sagt Philip O. Krahn, CEO der Albis Plastics GmbH. So mache die Digitalisierung auch vor der Kunststoffindustrie keinen Halt. Gleichzeitig erhöhe sich durch die Globalisierung die Anzahl der Wettbewerber und Kapazitäten in einem bereits umkämpften Markt. "Durch die neue Struktur werden wir effizienter, agiler und noch serviceorientierter. Für unsere Kunden bedeutet das unter anderem: Sie können ihr Geschäft mit uns noch einmal deutlich schneller tätigen und profitieren dabei wie gewohnt von einer unabhängigen Beratung und unserem umfassenden Portfolio, aus dem wir für jede Anwendung die individuell perfekte Lösung empfehlen." Horst Klink, bisheriger Vice President Distribution bei Albis, soll die Leitung des neuen Business Distribution übernehmen. Ian Mills, ehemaliger Chief Sales Officer der Albis Gruppe, wird das Business Compounding leiten. Weitere Informationen: www.albis.com |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 154 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|