| 06.04.2020, 15:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Nonnenmann GmbH, Komponentenlieferant für den Werkzeugbau, Spritzguss und Maschinenbau aus Winterbach bei Stuttgart, hat Anfang 2020 den Posten des Technischen Leiters neu besetzt. Seit dem 01. Januar 2020 hat Danny Dispan die technische Verantwortung im Unternehmen sowie gegenüber den Kunden und Lieferanten als Technischer Leiter übernommen. Sein Vorgänger Karl Nachtrieb hat sich nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Zuvor war Dispan bereits als Technischer Berater im Unternehmen tätig. Hierbei hat er interne Prozesse mitgestaltet und Werkzeugbaukunden zu technischen Themen vor Ort betreut. Als Technischer Leiter ist Dispan auch für den Bereich „Zeichnungsteile“ als Abteilungsleiter zuständig. Hier unterstützt Nonnenmann die Kunden im Werkzeugbau und Maschinenbau als verlängerte Werkbank mit der Fertigung von Präzisionsteilen und Formaufbauten nach Zeichnung und kundenspezifischen Vorgaben. Auch beim Aufbau der neuen Sparte „Stanztechnik“ im Herbst 2019 war Dispan aktiv und führend beteiligt. Dabei bedient Nonnenmann den Stanzwerkzeugbau mit Zeichnungsteilen und hat sich auf die Herstellung von Schneidstempeln, Umformstempeln und Matrizen aus Hartmetall, HSS und Keramik nach Kundenvorgaben spezialisiert. Weitere Informationen: www.nonnenmann.net |
Nonnenmann GmbH, Winterbach
» insgesamt 18 News über "Nonnenmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Evonik: Erweiterung der Polyamid-Produktion in China
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|