07.07.2021, 09:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Indonesien will bis Ende 2025 70 Prozent seines Plastikmülls gegenüber 2017 reduzieren. Das in Thailand ansässige Unternehmen Indorama Ventures Public Company Limited (IVL) hat in diesem Zusammenhang angekündigt, dass es eine Anlage in Karawang, West Java, bauen will, um fast zwei Milliarden Plastikflaschen pro Jahr zu recyceln und damit den Plan der Regierung zur Reduzierung der Meeresverschmutzung zu unterstützen. Die Anlage, deren Inbetriebnahme für das Jahr 2023 geplant ist, soll jährlich 1,92 Milliarden PET-Flaschen recyceln und 217 neue Arbeitsplätze schaffen. Die Anlage ist Teil des globalen Engagements von IVL, PET-Flaschen nach dem Gebrauch nicht im Abfall zu entsorgen, sondern in die Kreislaufwirtschaft zurückzuführen und damit den Nationalen Aktionsplan der indonesischen Regierung gegen Plastikmüll im Meer zu unterstützen. Die Recyclinganlage soll die gewaschenen und zerkleinerten Post-Consumer-Flaschen als Flakes für die Herstellung von rPET bereitstellen, das für die Verwendung mit Lebensmitteln geeignet ist. Indorama Ventures verfügt über sechs indonesische Standorte in Purwakarta, Cilegon, Tangerang und Karawang. Im Jahr 2019 kündigte Indorama Ventures an, bis 2025 weltweit mindestens 750.000 Tonnen PET zu recyceln und bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar zu investieren, um dieses Ziel zu erreichen. Die neue Anlage von IVL in Karawang soll, wie auch die anderen Recyclinganlagen in Südostasien, mit den bestehenden PET-Flake-Produktionsanlagen in Indonesien zusammenarbeiten. Weitere Informationen: www.indoramaventures.com |
Indorama Ventures Public Company Limited, Bangkok, Thailand
» insgesamt 51 News über "Indorama" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|