15.02.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trioworld erweitert seine Kapazitäten im Vereinigten Königreich durch eine umfangreiche Investition in automatisierte Produktionsanlagen für Handstretchfolien. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll dies die Fähigkeit verbessern, den Markt in ganz Großbritannien und Europa effizienter zu bedienen. Im Jahr 2022 erwarb Trioworld sowohl Eurofilms als auch Quality Films, die nun in Trioworld UK aufgegangen sind. Mit dieser Investition stärkt Trioworld UK seine Kapazitäten und die gleichbleibende Versorgung mit konventionellen und vorgestreckten Hochleistungs-Handfolien aus eigener Produktion weiter. "Mit dieser Investition kann Trioworld seine Produktionskapazität für Handfolien sofort erhöhen und sein Geschäft im übrigen Europa ausbauen", sagt Per Holtstrand, Bereichsleiter für Stretchfolie bei Trioworld. "Handfolie ist ein wichtiger Teil unseres Geschäfts, und diese Investition zeigt unser Engagement, einen hohen Wert für unsere Kunden zu schaffen." Weitere Informationen: www.trioworld.com |
Trioworld Industrier AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 13 News über "Trioworld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|