29.11.2023, 14:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von 100 Prozent der Integra Plastics AD, einem bulgarischen Unternehmen für hochentwickeltes mechanisches Recycling, bekannt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stärkt diese Investition das Portfolio von Borealis im Bereich hochentwickeltes mechanisches Recycling mit einer zusätzlichen jährlichen Produktionskapazität von mehr als 20.000 Tonnen. Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen. Integra Plastics AD mit Sitz in Elin Pelin, Bulgarien, betreibt eine moderne Anlage für hochentwickeltes mechanisches Recycling, die im Jahr 2019 nach dem aktuellen Stand der Technik errichtet wurde. Integra Plastics ist in der Lage, Post-Consumer-Abfälle in hochwertige Polyolefin-Rezyklate umzuwandeln, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind. „Im Einklang mit der Borealis-Strategie 2030 schreiten wir auf unserem Weg zur Kreislaufwirtschaft stetig voran, indem wir essenzielle Ressourcen für ein nachhaltiges Leben neu erfinden. Die Übernahme von Integra Plastics AD ist ein wichtiger weiterer Schritt, um unsere Bestrebungen im Bereich des hochentwickelten mechanischen Recyclings zu verwirklichen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen", sagt Lucrèce Foufopoulos, Borealis Executive Vice President Polyolefins, Circular Economy Solutions and Innovation & Technology. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, integra-plastics.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|