| 06.12.2023, 15:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
NatureWorks, ein führender Hersteller von Polymilchsäure (PLA)-Biopolymeren aus nachwachsenden Rohstoffen, hat kürzlich die Ernennung von Erik Ripple zum neuen President und Chief Executive Officer des Unternehmens bekannt gegeben. Ripple wird die Nachfolge von Interimspräsidentin und CEO Jill Zullo antreten, die diese Funktion seit März 2023 innehatte, als der frühere CEO Rich Altice in den Ruhestand ging und NatureWorks verließ. Ripple kommt von Nexeon, Ltd. in Großbritannien, einem Hersteller von Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffen für Elektrofahrzeugbatterien, zu NatureWorks. Als Chief Strategy Officer leitete er die kommerziellen, technischen und Programmteams, die die Einführung des ersten kommerziellen Produkts für Batteriehersteller ermöglichten. Vor dieser Position war Ripple Chief Growth and Innovation Officer bei Ingevity. Zuvor war Ripple Präsident der Region Asien-Pazifik und Senior Vice President für Performance Materials (PM), während er in Shanghai, China, lebte. Bevor er im Jahr 2010 zu Ingevity kam, war Ripple 18 Jahre lang bei Eastman Chemical Company tätig, wo er Führungspositionen in den Bereichen Innovation, Geschäftsmanagement und Unternehmensentwicklung innehatte, darunter auch regionale Verantwortung in Europa. Ripple erwarb einen Bachelor of Science in Chemie an der University of Tennessee und einen Master of Business Administration an der Washington University. Weitere Informationen: www.natureworksllc.com |
NatureWorks, Plymouth, Minnesota, USA
» insgesamt 6 News über "NatureWorks" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|