07.12.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die JEC World 2024, internationale Fachmesse für Verbundwerkstoffe und ihre Anwendungen, erwartet drei Monate vor der Veranstaltung auf einer Ausstellungsfläche von 76.000 Quadratmetern mehr als 1.300 Aussteller, darunter 116 Neuzugänge, und 43.500 Besucher. Die JEC World 2024 ist den weiteren Veranstalterangaben zufolge zur Stunde bereits fast ausgebucht, da mehr als 1.300 französische und internationale Aussteller ihre Teilnahme bereits bestätigt haben (+8 Prozent im Vergleich zu 2023). Darunter werden führende Industrieunternehmen wie 3M, Airbus, Daher, Hexcel, Mitsubishi, Owens Corning, Porchers Industries, SGL Technologies, Solvay, Teijin Carbon und Toray Advanced Composites vertreten sein. Auch 116 neue Aussteller sind demnach bereits angemeldet, darunter Acciona Construcción S.A., Büfa Composite Systems, ExxonMobil, „Geiss“ AG, Kaon Polymer and Sealants Co.,Ltd. und Sekisui aerospace. Zum jetzigen Zeitpunkt verzeichnet die Messe Vertreter aus 49 Ländern, darunter 27 internationale Pavillons. Mehrere Länder sind auf der nächsten Ausgabe der JEC World verstärkt vertreten, darunter Belgien, China, Deutschland, Italien, die Niederlande, Österreich, die Schweiz, Südkorea, Spanien, die Türkei, die USA und das Vereinigte Königreich. Auch neue Ausstellerländer wie Kanada, Ägypten, Georgien und Serbien werden teilnehmen. JEC World 2024, 05.-07. März 2024, Messegelände Paris Nord Villepinte Weitere Informationen: www.jeccomposites.com |
JEC Gruppe, Paris, Frankreich
» insgesamt 23 News über "JEC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|