plasticker-News

Anzeige

29.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Unicor: Strategische Partnerschaft mit Olmas

v.l.n.r.: Angelo Bianchi, Cecilia Camnasio, Fabian Spitzner, Carlucci Camnasio, Paola Bianchi, Klaus Battistata, Giorgio Bianchi, Giovanni Camnasio, Lorenzo Camnasio - (Bild: Unicor).
v.l.n.r.: Angelo Bianchi, Cecilia Camnasio, Fabian Spitzner, Carlucci Camnasio, Paola Bianchi, Klaus Battistata, Giorgio Bianchi, Giovanni Camnasio, Lorenzo Camnasio - (Bild: Unicor).
Die deutsche Unicor GmbH und die italienische Olmas S.r.L. haben eine langfristige strategische Partnerschaft vereinbart. Beide Unternehmen zählen zu den führenden europäischen Spezialisten im Anlagen- und Maschinenbau für die Produktion von Kunststoffwellrohren. Mit der am 24. Oktober in Mailand unterzeichneten Vereinbarung bündeln sie ihr technisches Know-how, ihre Marktkenntnis und ihre Entwicklungskompetenzen, um gemeinsame Synergien zu nutzen und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken.

Zielsetzung und Schwerpunkte der Kooperation
Durch die Bündelung ihrer Ressourcen wollen Unicor und Olmas ein erweitertes Technologie- und Serviceportfolio bereitstellen und die Innovationskraft in diesem Industriesegment erhöhen. Beide Partner bleiben dabei rechtlich und organisatorisch eigenständig, wollen jedoch künftig unter einer gemeinsamen strategischen Leitlinie zusammenarbeiten. Diese soll eine enge Abstimmung in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb ermöglichen und zugleich die unternehmerische Unabhängigkeit sichern.

Anzeige


Kontinuität und Generationenwechsel
Die Geschäftsführung von Olmas soll das Unternehmen mindestens drei weitere Jahre leiten, um Kontinuität und Know-how zu gewährleisten. Gleichzeitig sei geplant, die nächste Generation der Familie Bianchi in die Unternehmensführung einzubinden. Damit soll die Verbindung aus Tradition, technischer Kompetenz und Innovationsorientierung fortgeführt werden.

Perspektive für nachhaltiges Wachstum
Die Partner betonen den langfristigen Charakter der Kooperation, die auf nachhaltiges Wachstum und die Entwicklung zukünftiger Technologien zielt. Durch die Verbindung wollen beide Unternehmen ihre Position auf dem Weltmarkt festigen und die Produktion leistungsfähiger, effizienter Systeme für die Kunststoffverarbeitung weiterentwickeln.

Die Unicor GmbH mit Sitz in Hassfurt, Bayern, ist ein Unternehmen der GAW Group (Graz, Österreich) und seit über 40 Jahren auf Maschinen zur Herstellung von Kunststoffwellrohren spezialisiert. Unicor-Maschinen kommen weltweit in Bauwesen, Umwelttechnik und Automobilindustrie zum Einsatz.

Die Olmas S.r.L. mit Sitz in Carate Brianza, Italien, ist ein familiengeführtes Unternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Extrusionsanlagen für Kunststoffwellrohre. Das Unternehmen steht für flexible, praxisnahe Maschinenlösungen und eine international etablierte Marktposition.

Weitere Informationen: www.unicor.com

Unicor GmbH, Hassfurt

» insgesamt 14 News über "Unicor" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.