| 21.11.2025, 12:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der portugiesische Verpackungsspezialist Intraplas hat die Inbetriebnahme seines ersten Standorts in den USA bekanntgegeben. Mit der neuen Produktionsstätte im US-Bundesstaat Ohio und einer Anfangsinvestition von rund 40 Millionen Euro erweitert das Unternehmen seine internationale Präsenz und will die Kundennähe im nordamerikanischen Markt ausbauen. Die Anlage in Van Wert ist vollständig in Betrieb. Installation, technischer Anlauf sowie alle für den US-Lebensmittelverpackungsmarkt erforderlichen Zertifizierungen – darunter FDA- und Ohio Department of Agriculture (IMS)-Freigaben – seien abgeschlossen worden. Mit dem Standort will Intraplas seine Position als Anbieter von Verpackungslösungen für Anwendungen im Bereich Molkereiprodukte, pflanzenbasierte Lebensmittel und Desserts stärken. Das Unternehmen hebt die strategische Bedeutung des Projekts für die globale Entwicklung des Konzerns hervor. Der neue Standort soll die Marktpräsenz in den USA festigen und die Umsetzung langfristiger Unternehmensziele unterstützen. Intraplas betont zudem die enge Zusammenarbeit mit Institutionen, die den Investitionsprozess begleitet haben, darunter die US-Botschaft in Portugal, die portugiesische Botschaft in den USA, JobsOhio, die Regional Growth Partnership sowie die Van Wert Area Economic Development Corporation. Die offizielle Einweihung der Produktionsstätte ist für das Frühjahr 2026 geplant. Zu der Veranstaltung werden Mitarbeitende, Kunden, Geschäftspartner sowie Vertreter portugiesischer und US-amerikanischer Institutionen erwartet. Intraplas wurde 1968 gegründet und hat seinen Sitz im Norden Portugals. Das Unternehmen widmet sich der Herstellung und dem Vertrieb von Verpackungslösungen und verfügt über Know-how in den Bereichen Extrusion, Thermoformen und Bedrucken. |
Intraplas SA, Guimaraes, Portugal
» insgesamt 1 News über "Intraplas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Ineos Styrolution: Aus für PS-Produktion in Wingles
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|