04.12.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Huntsman Corporation hat umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit ihres Pigment- und Additiv-Geschäftsbereichs in die Wege geleitet. Ein Teil der umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen sieht die Reduktion der Belegschaft um ca. 900 Mitarbeiter vor. Bis Mitte 2016 soll dies zu jährlichen Einsparungen von rund 130 Millionen U.S.-Dollar führen. Weiterhin prüft das Unternehmen eine Reduzierung ihrer Titandioxidkapazitäten innerhalb des Pigement- und Additiv-Geschäftsbereichs. Huntsman sei auf dem Weg, so Peter R. Huntsman, Präsident und CEO der Huntsman Corporation, ein weltweit führendes Unternehmen für Pigmente und Additive durch überlegene Technologien und wettbewerbsfähige Fertigungsprozesse zu schaffen. Das Unternehmen verfüge durch den vor kurzem erfolgten Erwerb des Geschäfts für Pigmente und Additive von Rockwood über das breiteste Angebot für spezialisierte Pigmente in der Branche. Die Umstrukturierung sei erforderlich, um die weltweite Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Es sei, so der CEO weiter, nicht das erste Mal, dass das Unternehmen erhebliche Anstrengungen zur Neustrukturierung unternimmt und verweist in diesem Zusammenhang auf die erfolgreiche Umstrukturierung in der Advanced Materials und Textile Effects-Abteilung. Diese hätte zu Kosteneinsparungen von jährlich ca 150 Millionen U.S. Dollar geführt. Weiterhin betonte der CEO, dass die anstehenden Umstrukturierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Arbeitnehmervertretungen erfolgen werden. Huntsman erklärte zudem, dass Maßnahmen ergriffen werden würden, die zu einem Börsengang der Abteilung Pigmente & Additive führen sollen. Weitere Informationen: www.huntsman.com |
Huntsman Corporation, The Woodlands, Texas and Salt Lake City
» insgesamt 32 News über "Huntsman Corporation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|