03.08.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der eigens entworfene und nun in neuer Auflage vorgestellte Designwürfel von Proto Labs illustriert nicht nur einige der verfügbaren Oberflächenbehandlungen, sondern bietet die Möglichkeit, diese haptisch zu erfassen. Ergänzt wurde der neue Würfel um Designbeispiele für gute und schlechte Verstärkungen, Knotenpunkte und Rippen veranschaulicht an einem Objekt. Die integrierten Beispiele verdeutlichen, wie besonders dicke oder dünne Abschnitte die Teilequalität beeinflussen, und veranschaulicht wie Löcher in das Design integriert werden können und wie sich diese potenziell auf den Kunststofffluss bei der Herstellung auswirken können. Interessenten können den neuen Proto Labs Designwürfel kostenfrei beziehen als Referenz für Projekte und zur Fort- und Weiterbildung. Die eigens eingerichtete Bestellseite findet sich unter: http://go.protolabs.de/designhilfe. Weitere Informationen: www.protolabs.de |
Proto Labs Limited, Mosbach
» insgesamt 44 News über "Protomold" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|