28.08.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Verbundseil „Conti Polyrope“ besteht aus Stahlseilen, die in einem Mantel aus Polyurethan eingebettet sind. Als Tragmittel für Aufzüge bietet es im Vergleich zu Stahlseilen zahlreiche Vorteile. Über 100 Jahre war das Stahlseil als Tragmittel nicht aus dem Aufzugbau wegzudenken. Um die Jahrtausendwende entstanden mit robusten Polyurethanriemen erste Alternativen, die wesentlich leichter waren als Stahlseile, effizientere Antriebslösungen ermöglichten und einfacher zu warten waren. Jetzt führt ContiTech diese Entwicklung weiter: „Das Verbundseil ‚Conti Polyrope‘ ist eine patentierte Lösung von ContiTech“, sagt Hubert Göser, Leiter Forschung und Entwicklung am ContiTech-Standort Dannenberg. „Es steht dem freien Markt und Aufzugbauern in der ganzen Welt zur Verfügung.“ ![]() Die Rückseiten der neuen Varianten des „Conti Polyrope“ sind mit einem Profil ausgestattet. Bei einer 2:1-Aufhängung können Umlenkrollen mit einem korrespondierenden Profil versehen werden, was kleinere und schmalere Bauformen zulässt. Im „Conti Polyrope“ werden 2 mm starke Stahlseile, die aus 49 Einzellitzen bestehen, in einen Mantel aus Polyurethan eingebettet. Sie verleihen dem Tragmittel seine hohe Zug- und Bruchfestigkeit. Der Mantel ist abriebfest, hydrolysebeständig und weist sehr gute Traktionseigenschaften auf: Auch bei maximaler Last ist den Angaben zufolge eine sichere Kraftübertragung gegeben. Das „Conti Polyrope“ ist in 25 mm und 50 mm breiten Ausführungen und sowohl mit glatter als auch mit profilierter Rückseite erhältlich. Das „Conti Polyrope“ hält den weiteren Angaben zufolge bis zu drei Mal länger als vergleichbare Stahlseile und ist demnach dabei um 20 Prozent leichter, zudem muss es nicht geschmiert werden. Das hilft, Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren. Die Zulassung des „Conti Polyrope“ als Tragmittel für Aufzüge wurde vom niederländischen Prüfdienstleister Liftinstituut nach erfolgreicher Baumusterprüfung erteilt. Weitere Informationen: www.continental-industry.com |
Continental Aktiengesellschaft, Hannover
» insgesamt 56 News über "Continental" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|