10.01.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Jahreswechsel zeigen die aktuellen Zahlen der ARA Altstoff Recycling Austria AG, Österreichs führendem Verpackungssammelsystem, eine Steigerung der Sammelmengen bei Leichtverpackungen um 2.700 t oder 2,0 %. Insgesamt sammelten die österreichischen Haushalte im Jahr 2010 138.200 t Leichtverpackungen (2009: 135.500 t). Die Altpapiersammlung zeigte sich im abgelaufenen Jahr nach einem krisenbedingten Rückgang 2009 wieder stabil. Mit 589.500 t getrennter Sammlung liegt Altpapier etwa auf dem Niveau des Vorjahres (593.300 t, -0,6%). Bei Metallverpackungen gab es einen merkbaren Rückgang um 900 t oder 2,9% auf 30.200 t (2009: 31.100 t), ein Ergebnis der Abfallvermeidung durch leichtere Metallverpackungen und von Verschie-bungen zwischen Aluminium und Weißblech. 8 von 10 PET-Flaschen recycelt ARA Vorstand Dr. Christoph Scharff verdeutlicht die Bedeutung der Sammelergebnisse für die Umwelt: „Der Zuwachs bei der Kunststoffsammlung freut uns ganz besonders. Denn die getrennt gesammelten Verpackungen entlasten nicht nur den Restmüll, sondern sind auch wertvolle Rohstoffe für die österreichische Wirtschaft. Bereits 8 von 10 PET-Flaschen werden getrennt gesammelt und verwertet. Aus fünf davon werden wieder Getränkeflaschen oder Lebensmittelverpackungen, die übrigen Mengen werden zu Fasern verarbeitet und nur der kleinste Teil wird thermisch genutzt.“ Weitere Informationen: www.ara.at |
Altstoff Recycling Austria AG, Wien, Österreich
» insgesamt 40 News über "ARA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|