09.02.2015, 06:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Beginn des neuen Jahres hat Karl Studer die Geschäftsführung der Hasco Suisse AG an Patrick Mast übergeben. Hasco ist ein international tätiger Anbieter von Formaufbauten und Zubehör für den Werkzeug- und Formenbau. Karl Studer hat sich von 2001 bis 2014 darauf konzentriert, im Schweizer Markt einen kundenfokussierten Service mit kurzen Reaktionszeiten und schneller Realisierung aller Anforderungen umzusetzen. Karl Studer: „Es hat Spaß gemacht, ein solches Traditionsunternehmen in der Schweiz zu vertreten und für die Schweizer Kunden mit hoher Marktperformance und einem leistungsfähigen Service da zu sein. Ich bedanke mich für die langjährige enge und konstruktive Zusammenarbeit und freue mich darauf, mich jetzt neuen Herausforderungen zu stellen. Mit meinem Nachfolger Patrick Mast weiß ich Hasco in guten Händen. Für den weiteren Weg wünsche ich alles Gute und viel Erfolg.“ Patrick Mast: „Ich freue mich darauf, in meiner neuen Position die Hasco Kernwerte Agilität, Innovation, Einfachheit und Leistung im Interesse unserer Kunden proaktiv und lebendig in den Markt zu tragen. Mein Ziel ist es insbesondere, Prozesse weiter zu optimieren, den Service zu verbessern und so noch näher an unsere Schweizer Kunden heranzurücken. Bei Karl Studer bedanke ich mich herzlich für das Geleistete und die enge Zusammenarbeit im Rahmen des Übergabeprocederes.“ Patrick Mast ist gelernter Maschinenbauer mit kaufmännischer Weiterbildung. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung im Formenbau und Vertrieb, ist 42 Jahre alt und seit 2013 im Unternehmen. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Suisse AG, Belp, Schweiz
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|