07.11.2012, 15:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im fünfzigsten Jahr ihres Bestehens schreibt die BASF Polyurethanes GmbH in Lemförde weiter an ihrer Erfolgsgeschichte. Mit dem Neubau eines Produktionskomplexes für thermoplastisches Polyurethan (TPU) realisiert das Unternehmen die bislang größte Einzelinvestition am Standort. „Mit diesem Projekt stärken wir nachhaltig unsere Marktführerschaft beim Spezialkunststoff TPU und unterstreichen die hohe Bedeutung und Zukunftsorientierung des Standortes Lemförde“, so die zwei Geschäftsführer Dr. Uwe Hartwig und Dr. René Lochtman anlässlich des symbolischen Spatenstichs für den Neubau. Der Komplex umfasst fünf Gebäude mit einer Gesamtfläche von mehr als 4.500 Quadratmetern und wird bis zu zwanzig Meter hoch sein. Neben der Produktionshalle mit moderner Fertigungstechnologie werden zudem Lagerflächen, Tanks und ein Bürogebäude errichtet. Produziert werden thermoplastische Polyurethane unter dem Markennamen Elastollan® für den Weltmarkt. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag, mittelfristig entstehen rund 20 neue Arbeitsplätze. Die Fertigstellung des Produktionskomplexes und die Aufnahme der Produktion sind für Ende 2014 geplant. Der Produktionskomplex schließt an weitere momentan laufende Expansionsprojekte auf dem BASF-Gelände an. So wurde ein weiteres Blockfeld erschlossen, auf dem eine Technikumshalle mit einer Versuchsanlage zur Entwicklung neuartiger Polyurethan-Hartschaum-Anwendungen gerade fertiggestellt wurde. Bis voraussichtlich weit in den Herbst hinein dauert zudem die Erweiterung des Forschungsgebäudes. Anfang des Jahres wurde bereits der Werkszaun versetzt, das Werksgelände wuchs damit um elf auf rund 35 Hektar an. Über Elastollan® Elastollan, das thermoplastische Polyurethan (TPU) der BASF, besticht laut Anbieter durch eine außerordentliche Eigenschaftskombination von Elastizität und Widerstandsfähigkeit und weist demnach besonders gute physikalische Eigenschaften auf. Elastollan wird eingesetzt in Anwendungen in nahezu allen industriellen Bereichen, von der Automobilbranche über die Sport- und Freizeitindustrie bis zum Maschinenbau, in Folien, Schläuchen und Kabelummantelungen, Schuhen, Möbeln oder Armaturentafeln. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF Polyurethanes GmbH, Lemförde
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|