plasticker-News

Anzeige

29.07.2013, 09:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

BASF: PA-Großanlage in China geplant

BASF kündigt den Bau einer neuen Anlage für die Herstellung von "Ultramid" mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen in Schanghai/China an. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für 2015 geplant.

"Im Rahmen unserer langfristigen Strategie möchten wir die Produktion im Asien-Pazifik-Raum in Kundennähe ansiedeln, um dort das Wachstum unserer Kunden besser zu unterstützen, effizienter zu arbeiten und die Zusammenarbeit zu intensivieren. BASF beabsichtigt, ein Wachstum zu erzielen, das zwei Prozentpunkte über dem Marktdurchschnitt für Asien-Pazifik liegt, das Engagement für den Umweltschutz beizubehalten und einen positiven gesellschaftlichen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten", sagt Dr. Albert Heuser, President and Chairman Greater China and Functions Asia Pacific.

Anzeige

"Die Nachfrage nach Polyamid in den Bereichen technischer Kunststoffe, Folien und Fasern wird besonders in China stark zunehmen", betont Hermann Althoff, Senior Vice President der globalen BASF-Geschäftseinheit Polyamide und Zwischenprodukte. "Durch die Investition werden wir Teil dieses Wachstums und können unsere Kunden im asiatischen Markt mit hochwertigen Produkten beliefern, die vor Ort hergestellt wurden."

Die BASF vollständig gehörende Anlage wird im Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) in Caojing gebaut. Dort betreiben BASF und Partnerunternehmen auch eine Großanlage für integrierte Isocyanate. Darüber hinaus verfügt BASF dort über Produktionsanlagen für Polytetrahydrofuran (PolyTHF®) und Polyisocyanat (Basonat), die für Beschichtungen und im Möbeldekor sowie für Edelmetalllösungen in der Automobilindustrie eingesetzt werden.

BASF betreibt Anlagen zur Herstellung von "Ultramid" in Ludwigshafen, Antwerpen/Belgien, Freeport/Texas/USA und São Paulo/Brasilien. Die Produktion von Polyamid für Folien, Textil- und Teppichfasern sowie technische Kunststoffe ist in die globale BASF-Verbundstruktur für Polyamid-Zwischen­produkte (Adipinsäure, Anolon, Caprolactam), chemische Rohstoffe (Ammoniak, Cyclohexan, Schwefelsäure), Energieversorgung, Abfallentsorgung, Logistik und andere Services integriert.

Weitere Informationen: www.basf.com, www.ultramid.de

BASF SE, Ludwigshafen

» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.