26.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen eines Innovationsprojektes hat die BASF (www.basf.de) an einer konventionellen Streckblasmaschine die nach BASF-Angaben bisher leichteste Halbliter-Polystyrol-Flasche (Bild) hergestellt: Sie wiegt nur 7,5 g. BASF hat mit diesem Projekt Erfahrungen darüber gesammelt, wie sich aus Polystyrol auch extrem leichte Flaschen für Molkereiprodukte im Streckblasverfahren herstellen lassen. Denn weniger Gewicht heißt immer auch weniger Kosten und geringerer Ressourcenaufwand. Da die Dichte von Polystyrol kleiner ist als die von PET, lassen sich so deutlich leichtere Flaschen bei gleicher Wanddicke produzieren. Aufgrund der speziellen Eigenschaften des Kunststoffs empfiehlt die BASF die neue Polystyrol-Type (PS BX 3580) speziell für Behälter von Milchprodukten. Zusammen mit den Kunden soll dieser Weg konsequent weiterverfolgt werden. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|