| 16.05.2017, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen Becton, Dickinson and Company (BD) plant den Ausbau der Kapazitäten für Kunststoffprodukte an seinem Standort Columbus im Bundesstaat Nebraska. Laut Pressemitteilung sollen dazu rund 60 Mio. USD investiert werden. Vorgesehen sind die Erweiterung der Produktionsfläche des Werks um ca. 6.400 qm und die Errichtung neuer Spritzgussanlagen. Der Abschluss des Erweiterungsprojekts ist bis 2021 geplant. BD will künftig an dem Standort den Großteil ihrer Kunststoffverarbeitung für den nordamerikanischen Markt konzentrieren und ein Kompetenzzentrum für diesen Bereich aufbauen. BD-Vize Steve Sichak erklärte in der Aussendung: "Columbus beheimatet das größte und älteste Produktionswerk von BD und wir freuen uns über die Ansiedlung weiterer Spitzentechnologien und Fertigungskapazitäten an diesem Standort. Columbus wird künftig das Herzstück unserer Strategie für den Bereich Kunststoffspritzguss in Nordamerika bilden und zahlreiche weitere Produktionsstandorte in den USA und darüber hinaus unterstützen." Nach eigenen Angaben gehört BD weltweit zu den Unternehmen mit dem größten Bedarf an Kunststoffspritzguss-Erzeugnissen. Insgesamt verarbeitet der Konzern pro Jahr mehr als 700 Mio. einzelne Kunststoffartikel. Die an der Börse New York notierte Becton, Dickinson and Company hat ihre Zentrale in Franklin Lakes im US-Bundesstaat New Jersey und zählt zu den weltweit führenden Herstellern von medizinischen Einmalprodukten. Darüber hinaus produziert das Unternehmen verschiedene Geräte und Ausrüstungen für Diagnosesysteme und die medizinische Forschung. Für die erste Hälfte des Geschäftsjahrs 2016/17 berichtet BD einen Umsatz von 5,892 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.bd.com |
Becton, Dickinson and Company (BD), Franklin Lakes, New Jersey, USA
» insgesamt 115 News über "BD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|