09.12.2022, 12:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der norwegische Verpackungs- und Dämmstoffhersteller Bewi gibt bekannt, dass das Unternehmen weitere 66 Prozent des tschechischen Recyclingunternehmens Inoplast s.r.o. ("Inoplast") erworben hat und damit Eigentümer von 100 Prozent des Unternehmens wird. Bewi hatte den Erwerb von 34 Prozent der Anteile an Inoplast im März 2021 bekannt gegeben. Inoplast ist auf das Recycling von Kunststoffen spezialisiert, vor allem auf expandiertes Polystyrol (EPS), aber auch auf andere Kunststoffarten. Das Unternehmen verfügt über eine Recyclinganlage in der Stadt Slaný, etwa 35 km von Prag entfernt, mit einem modernen und vielseitigen Maschinenpark, der das Recycling verschiedener Kunststoffabfälle ermöglicht. Neben dem Recycling von EPS recycelt das Unternehmen auch Polypropylen (PP), HDPE-Folie (Polyethylen hoher Dichte), PET und verschiedene andere Kunststoffe aus Produktionsabfällen. Inoplast, das ab dem 1. Dezember 2022 in den BEWI-Konzernabschluss konsolidiert wird, erwirtschaftet den Angaben zufolge einen Jahresumsatz von ca. 6 Mio. EUR mit gesunden EBITDA-Margen. Weitere Informationen: www.bewi.com |
Bewi, Trondheim, Norwegen
» insgesamt 7 News über "Bewi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|