26.10.2015, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der 30. Oktober 2015 soll für die Braskem Europe GmbH in Schkopau zu einem Meilenstein in der Geschichte des Firmenstandortes werden. Das Unternehmen will dann sein neues Prozessleitsystem in Betrieb nehmen. Zur Steuerung der gesamten Produktionsanlagen nutzte Braskem bisher die IT Struktur und das Prozessleitsystem mit Hard- und Software der Dow Chemical in Schkopau. In einem hochkomplexen, den Angaben zufolge weltweit bislang einmaligen Umrüstprozess für diese Größenordnung und im Zusammenhang mit einem komplexen TÜV- und Instandhaltungsstillstand (TA-SHDN) wurde nun die gesamte Produktionsanlage in einem einzigen Schritt von Grund auf neu programmiert und soll als komplett eigenständiges System neu initialisiert werden. Zeitgleich mit dem Start des Prozessleitsystems wird die 5-millionste Tonne Polypropylengranulat hergestellt. Laut Braskem gehört der Standorts Schkopau damit zu einem der größten zur Herstellung von Polypropylen in Europa sowie weltweit. Die Inbetriebnahme des neuen Prozessleitsystems erfolgt im Rahmen einer Feierstunde. Die Begrüßung und Präsentation des Unternehmens wird Hans-Jürgen Buchmann, Industrial & Managing Braskem Europe GmbH, vornehmen. Danach folgen Grußworte von Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Srivatsan Iyer, CEO Braskem Europe GmbH, und Frank Bannert, Landrat Saalekreis. Nachfolgend ist für die geladenen Gäste eine Besichtigung der Messwarte und ein Betriebsrundgang mit anschließendem Imbiss geplant. Weitere Informationen: www.braskem.com |
Braskem Europe GmbH, Schkopau
» insgesamt 2 News über "Braskem Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|