25.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der ActiFlow ist ein Gerät ohne Produktberührung und besteht aus einem zum Patent angemeldeten Antriebssystem und einer intelligenten Steuerung. Für die Verarbeitung schwerfließender Materialien soll durch Einsatz des ActiFlow weder ein mechanisches Rührwerk mit zusätzlichem Motor und Getriebe noch eine flexible Seitenwand-Fließhilfe oder ein Fluidisierungskissen benötigt werden. Arbeitsschritte eliminieren und Restmengen des Prozessmaterials verringern Mit ActiFlow wird das Prozessmaterial weder mechanisch bewegt noch bearbeitet. Das Gerät wird von außen an den Aufsatztrichter geschraubt, oberhalb der Dosierereinheit. Mit der ActiFlow-Steuerung wird das Material im Trichter mit einer optimierten Frequenz und Amplitude angeregt. Im Zusammenspiel mit dem patentierten Smart Force Transducer (SFT) von Coperion K-Tron filtern den Angaben zufolge technisch hochentwickelte Algorithmen Vibrationen heraus und ermöglichen dadurch ein hochgenaues Wiegesignal, auch während der ActiFlow in Betrieb ist. Der ActiFlow soll den Reinigungsprozess bei einem Produktwechsel maßgeblich vereinfachen und den Platzbedarf reduzieren. Weitere Informationen: www.coperion.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Coperion K-Tron (Schweiz) LLC, Niederlenz, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Coperion K-Tron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|