03.06.2020, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hersteller von Haustürfüllungen verzeichnen trotz der aktuellen wirtschaftlichen Situation eine gute Auftragslage und zufriedenstellende Auslastung für das erste Quartal. Die Fachgruppe Haustürfüllungen des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. blickt zuversichtlich in das Jahr 2020. Nach drei schwächeren Jahren ziehen die Hersteller von Haustürfüllungen für die ersten Monate des Jahres, trotz der durch die Corona-Pandemie aufgetretenen Störungen in der Lieferkette und den notwendigen Schutzmaßnahmen in den Unternehmen, ein positives Zwischenfazit. Während sich die schwache Marktentwicklung bei Ein- und Zweifamilienhäusern weiter fortsetzt, verzeichnen die Hersteller ein Anziehen der Nachfrage im Modernisierungsbereich. Der Markt für Haustürfüllungen entwickele sich dabei besser als der Fenster- und Türenmarkt insgesamt, da dieser deutliche Einbußen, bedingt durch den deutlichen Nachfragerückgang im Nichtwohnungsbau, verzeichnen werde. Erfreulich sei darüber hinaus, dass wieder vermehrt hochwertige Lösungen bei Haustürsystemen nachgefragt würden. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|