plasticker-News

Anzeige

17.08.2020, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hengli Petrochemical: Fünfte PTA-Anlage gestartet

Die chinesische Hengli Petrochemical (Dalian) Co. hat kürzlich eine weitere neue Anlage zur Produktion des PET-Ausgangsstoffs Terephthalsäure (PTA) in Betrieb genommen.

Darüber informierte der US-amerikanische Chemiekonzern Invista, der die Technologien für den neuen Komplex bereitgestellt hat. Der Mitteilung zufolge verfügt die neue PTA-Anlage am Standort Changxing Island (Dalian) in der nordostchinesischen Provinz Liaoning über eine Jahreskapazität von 2,5 Mio. Tonnen. Für die PTA-Produktion wird das von Invista Performance Technologies (IPT) lizenzierte Verfahren P8 genutzt.

Anzeige

Bereits Anfang dieses Jahres wurde in Dalian eine P8-Anlage mit einer Kapazität von ebenfalls 2,5 Mio. Jahrestonnen PTA in Betrieb genommen (siehe auch plasticker-News vom 29.01.2020). Zusammen mit drei weiteren Anlagen, für die IPT ihr Verfahren P7 lizenziert hat, verfügt Hengli Petrochemical an dem Standort nun über Gesamtkapazitäten für die Produktion von jährlich bis zu 11,6 Mio. Tonnen PTA.

IPT-Vize Adam Sackett erklärte in der aktuellen Aussendung: "Ich gratuliere Hengli zum Erreichen eines weiteren Meilensteins in diesem Jahr. Die erfolgreiche Inbetriebnahme der fünften PTA-Linie von Hengli verdeutlicht einmal mehr die kurzen Hochlaufzeiten von PTA-Anlagen mit unserer Technologie. Eine schnelle Projektausführung, ein störungsfreier und stabiler Betrieb bei niedrigen variablen Kosten ermöglichen unseren Lizenznehmern eine gute Rendite ihrer PTA-Investitionen."

Zur Höhe der Investitionen in die Errichtung der neuen PTA-Anlage von Hengli Petrochemical und zu weiteren Details des Projekts in Dalian wurden allerdings keine Angaben gemacht.

Weitere Informationen: www.henglipc.com, www.invista.com

Hengli Petrochemical (Dalian) Co., China

» insgesamt 3 News über "Hengli Petrochemical" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.