plasticker-News

Anzeige

23.10.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Semperit: RWE-Großauftrag bei Förderbändern

Die Semperit Gruppe meldet im Segment Sempertrans einen Großauftrag, der das Unternehmen zum Förderband-Hauptlieferant des deutschen Energiekonzerns RWE machen soll. Sempertrans werde demnach auf Grundlage eines Fünfjahresvertrages künftig über die Hälfte des gesamten RWE-Bedarfs an Stahlseilförderbändern liefern. Die neue Vereinbarung soll ab 1. Jänner 2014 gelten und für die nächsten fünf Jahre auf Basis der Verbrauchsmengen der letzten Jahre ein Auftragsvolumen von rund 100 Mio. EUR vorsehen. Wie Semperit weiter mitteilt, handelt es sich um den größten Einzelauftrag in der Geschichte der Semperit Gruppe. Die seit Ende 2001 bestehende Geschäftsbeziehung mit der RWE Power AG werde somit erheblich ausgeweitet.

Gefertigt werden die Förderbänder im Sempertrans-Werk Belchatów/Polen, das nach einer im Frühsommer 2013 beschlossenen Großinvestition seine Produktionskapazitäten ab 2015 signifikant ausgeweitet werden soll.

Anzeige

Der Vertrag sieht ausschließlich die Lieferung von Stahlseilförderbändern vor. Für die Langstreckenförderung werden hauptsächlich Förderbänder in hoch verschleißfester und zunehmend auch in energiesparender Ausführung eingesetzt. Für den Einsatz auf Tagebau-Großgeräten wie Schaufelradbaggern und Absetzern sind Förderbänder mit erhöhten brandtechnischen Eigenschaften erforderlich.

Im Westen von Köln betreibt RWE Power drei große Tagebaubetriebe mit ortsnahen eigenen Braunkohlekraftwerken und Veredelungsbetrieben. Alljährlich werden ca. 100 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert und ca. 450 Millionen m³ Abraum transportiert. Auf den Förderanlagen werden ausschließlich Stahlseilförderbänder eingesetzt - insgesamt über 500 km. Damit gilt die RWE Power AG als weltweit größter Anwender von Stahlseilförderbändern.

Weitere Informationen: www.semperitgroup.com

Semperit AG Holding, Wien, Österreich

» insgesamt 75 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.