05.02.2019, 13:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Spritzgießmaschinenhersteller Haitian International errichtet ein neues Produktionswerk in Wuxi in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Wie das Unternehmen kürzlich in einer Presseaussendung mitteilte, erfolgte die Grundsteinlegung für das Werk bereits Ende November vergangenen Jahres. Das neue Werk entsteht auf einem 12,2 ha großen Grundstück in der Wuxi Hi-Tech Development Zone und soll eine Fläche von etwa 85.000 Quadratmetern erhalten. Geplant ist an dem Standort die Herstellung von mittelgroßen und großen Spritzgießmaschinen. Intelligente Fertigungsverfahren und moderne Managementsysteme sollen dabei eine effiziente Produktion gewährleisten. Die Investitionen in die Errichtung und Ausstattung des neuen Werks werden in der Aussendung mit 1 Mrd. CNY (130 Mio. Euro) beziffert. Die Eröffnung ist demnach im Jahr 2020 vorgesehen. Das neue Werk in Wuxi wird künftig nach dem Hauptsitz von Haitian in Ningbo der zweitgrößte Produktionsstandort für intelligente Spritzgießmaschinen in China. Die börsennotierte Haitian International gehört zu den weltweit größten Herstellern von Spritzgießmaschinen. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2018 setzte das Unternehmen nach eigenen Angaben insgesamt 19.493 Maschinen ab und verbuchte dabei aus einem Umsatz von 5,877 Mrd. CNY (763 Mio. Euro) einen Nettogewinn in Höhe von 1,169 Mrd. CNY (152 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.haitian.com, www.haitiangermany.com |
Haitian International Holding Ltd., Hongkong
» insgesamt 82 News über "Haitian" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|