23.10.2024, 08:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Verbesserungen in der Verarbeitung Die neuen Polyketone von Ems-Grivory bieten dank innovativer Technolgie ein deutlich breiteres Verarbeitungsfenster. Selbst bei längeren Verweilzeiten in der Schmelze bleibe die Viskosität stabil, was konstante mechanische Eigenschaften der Bauteile garantiere. „Grinyl K“ Produkte würden durch ihre leichte Fliessfähigkeit überzeugen und sollen sich besonders für Anwendungen mit langen Fliesswegen oder komplexen Werkzeugen eignen. Das breite Verarbeitungsfenster zeigt sich eindrucksvoll an Hand der aufgezeigten Bruchspannung: Die neue Produktpalette „Grinyl“ beinhaltet unverstärkte, verstärkte und flammgeschützte Produkten mit den folgenden Eigenschaften: Die beeindruckend Chemikalienbeständigkeit von Grinyl K ist beispielhaft durch die Lagerung in Batteriesäure aufgezeigt. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024 Weitere Informationen: www.ems-group.com, www.emsgrivory.com |
EMS-Chemie Holding AG, Herrliberg und Domat/Ems, Schweiz
» insgesamt 92 News über "EMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|