09.01.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Styron Europe GmbH gab kürzlich die offizielle Eröffnung ihres neuen europäischen Operating Center in Horgen, Schweiz, bekannt. In dem brandneuen Bürogebäude, von dem aus die Region Europa, Mittlerer Osten & Afrika (EMEA) bedient wird, werden über 70 Mitarbeiter in Vertrieb & Marketing sowie in Support-Funktionen arbeiten, die bisher auf dem Betriebsgelände von The Dow Chemical Company („Dow“) in Horgen untergebracht waren. Styron, bis 2010 ein Teil von Dow, ist ein eigenständiges Unternehmen, das darauf ausgerichtet ist, seinen weltweiten Kunden in den Geschäftsbereichen Kunststoffe, Kautschuk und Latex Hochleistungsprodukte und innovative Lösungen zu bieten. „Der Umzug in unser eigenes europäisches Operating Center markiert einen bedeutenden Schritt für unsere Organisation als unabhängiges Unternehmen“, sagt Marco Levi, Vice President & General Manager von Styron’s Emulsion Polymers. „Unsere wachsende Geschäftstätigkeit in der Region EMEA wird beflügelt werden, da nun alle unsere Mitarbeiter in unseren eigenen, unabhängigen Geschäftsräumen untergebracht sind und sie sich voll und ganz darauf konzentrieren können, auf die sich entwickelnden Anforderungen unserer Kunden einzugehen. Die Errichtung unseres Standortes in Horgen betont gleichzeitig die Verpflichtung unseres Unternehmens gegenüber der Gemeinde, in der die meisten unserer, in der Schweiz ansässigen, Mitarbeiter leben und arbeiten.“ Zusätzlich zu dem europäischen Operating Center in der Schweiz betreibt Styron eine hochmoderne Latex-Pilot-Beschichtungsanlage in Samstagern. Die dort arbeitenden Mitarbeiter bleiben weiterhin an diesem Standort. |
Styron Europe GmbH, Horgen, Schweiz
» insgesamt 215 News über "Styron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|