11.05.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das deutsche Chemieunternehmen Domo Chemicals hat im chinesischen Jiaxing eine Nylon-Compoundieranlage in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens verfügt die neue Anlage an dem Standort in der Nähe von Shanghai zunächst über eine Produktionskapazität von 10.000 Tonnen im Jahr. Geplant sind bereits Kapazitätserweiterungen um jeweils 5.000 Jahrestonnen in den Jahren 2017 und 2019. Über die mit der Errichtung der neuen Compoundieranlage verbundenen Kosten wurden keine Angaben gemacht. Domo Chemicals wird den Angaben zufolge in Jiaxing eine umfangreiche Auswahl an Nylon- bzw. Polyamid-Compounds der Unternehmensmarken Domamid und Econamid für Anwendungen in der Automobil-, Elektro- und Konsumgüterindustrie produzieren. Beliefert werden sollen dabei in erster Linie Kunden auf den asiatischen Märkten. Der für Asien zuständige Geschäftsführer von Domo Engineering Plastics, Ludovic Tonnerre, erklärte: "Die neue Anlage mit der verbundenen Investition ist ein klares Bekenntnis zum asiatischen Markt – auch um den wachsenden Kundenerwartungen gerecht zu werden. Wir haben rasch erkannt, dass die Nachfrage an qualitativ hochwertigen technischen Kunststoffen steigt. So haben wir unseren Umsatz im vergangenen Jahr verdoppeln können. Dieser Positivtrend wird insbesondere durch die steigende Nachfrage für Applikationen im Motorraum im Automobilsektor getrieben." Domo Chemicals produziert Polyamid-Zwischenprodukte wie Caprolactam, Cyclohexanon, Phenol und Aceton, Polyamid-Granulate sowie technische Kunststoffe, Düngemittel und flexible Verpackungsfolien aus Polyamid. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Leuna und beschäftigt an Produktionsstandorten in Deutschland, Italien, China und den USA mehr als 900 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz liegt bei rund 1 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.domochemicals.com |
Domo Chemicals, Leuna
» insgesamt 37 News über "Domo Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|