24.09.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue Europäische Abfallrichtlinien für Deponierung und Verbrennung von Composite-Abfällen werden steigenden Druck auf die traditionellen Entsorgungswege ausüben. Die Deponierung wird bis Ende 2004 in den meisten EU-Mitgliedsstaaten verboten sein (siehe auch PlasTicker-Fachbeitrag vom 17.11.2003). Einige europäische Unternehmen, die faserverstärkte Kunststoffe herstellen, compoundieren oder verarbeiten, haben kürzlich die „European Composite Recycling Services Company“ (ECRC) offiziell gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören DSM Comopsite Resins, EuCIA, Group INoPLAST, Johns Manville, Lonza, Menzolit-Fibron, Owens Corning, Reichhold und Saint-Gobain Vetrotex. Die neue Organisation, die ihren Hauptsitz in Brüssel hat, will in Kürze unter www.ecrc-greenlabel.org die neuesten Entwicklungen und Fortschritte aufzeigen. |
European Composite Recycling Services Company, Brüssel/Belgien
» insgesamt 1 News über "ECRC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|