plasticker-News

Anzeige

04.05.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Nabaltec: Wachstums mit anhaltender Dynamik im 1. Quartal 2011

Die Nabaltec AG, Anbieter von Füllstoffen und Additiven sowie Vorprodukten für die technische Keramik, meldet für das 1. Quartal 2011 ein Rekordergebnis: Der Umsatz stieg von 24,4 Mio. Euro auf 35,3 Mio. Euro. Damit erzielte Nabaltec ein Wachstum von 44,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ein Plus von 14,2 % gegenüber dem bisherigen Höchstwert im 4. Quartal 2010. Dieses Wachstum setzte sich überproportional in der Ertragsentwicklung fort. Nabaltec steigerte das operative Ergebnis (EBIT) sehr deutlich von 0,9 Mio. Euro auf 3,9 Mio. Euro. Die EBIT-Marge (gemessen an der Gesamtleistung) wuchs auf 11,0 %. Das EBITDA hat sich von 2,8 Mio. Euro auf 5,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Das Konzernergebnis dreht von -0,3 Mio. Euro auf einen Netto-Gewinn von 1,6 Mio. Euro.

Die starke Dynamik im Geschäftsverlauf der Nabaltec habe alle Produktbereiche und Regionen umfasst: im Unternehmensbereich "Funktionale Füllstoffe" lag das Umsatzwachstum bei 45,2 %, nur unwesentlich darunter lag das Erlösplus in der "Technischen Keramik" mit 43,6 %.

Anzeige

Die Voraussetzungen für weiteres Wachstum sind nach Unternehmensangaben unverändert stabil und intakt. Der Auftragseingang sei ungebrochen stark und habe im 1. Quartal einmal mehr den Umsatz deutlich übertroffen. Der aktuelle Auftragsbestand gebe dem Unternehmen eine hohe Planungssicherheit für das Gesamtjahr 2011. Nabaltec bestätigt die Prognose für 2011 und erwartet ein Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Für das operative Ergebnis (EBIT) 2011 plant man eine im Vergleich zur Umsatzentwicklung überproportionale Verbesserung.

Weitere Informationen: nabaltec.de

Nabaltec AG, Schwandorf

» insgesamt 35 News über "Nabaltec" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise