plasticker-News

Anzeige

30.10.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Rumänien: Automobilzulieferer Magna eröffnet neues Werk in Craiova - Exterieur-Systeme für den neuen Ford B-MAX

Am 25. Oktober 2012 hat Magna Exteriors and Interiors (MEI), eine Geschäftseinheit von Magna International Inc., die feierliche Eröffnung seiner neuen Produktionsstätte in Craiova, Rumänien, begangen.

Exterieur-Systeme für den neuen Ford B-MAX
MEI ist auf dem Werksgelände von Ford in Craiova angesiedelt. Hier produzieren 100 Mitarbeiter Front- und Heckstoßfänger sowie weitere Außenverkleidungskomponenten für den globalen Automobilhersteller. An der Eröffnungszeremonie nahmen neben Führungskräften von MEI auch Ion Prioteasa, Präsident des Dolj Kreises, Olguta Lia Vasilescu, Bürgermeisterin von Craiova, und Philippe Beaulne, Kanadischer Botschafter in Rumänien, teil.

„Dieses neue Werk zeigt nicht nur, dass MEI in Europa beständig wächst, sondern stellt zugleich den ersten Produktionsstandort von Magna in Rumänien dar”, so Albert Lidauer, President Magna Exteriors and Interiors Europe. „Wir sind vor Ort, wenn unsere Kunden ihre weltweite Präsenz ausbauen, um sie mit Fertigungsprozessen auf Weltklasseniveau und hochwertigen Produkten zu unterstützen.“

Anzeige


MEI Craiova nimmt eine Produktionsfläche von 13.000 Quadratmetern ein und versorgt Ford mit Dienstleistungen in den Bereichen Spritzguß, Lackierung und Montage. Der Ford B-MAX kombiniert als kompaktes Multi Activity Vehicle ausdrucksstarkes Design mit einer innovativen Karosseriestruktur. Daraus sei ein Familienfahrzeug im Kleinwagenformat entstanden, das seinem Besitzer einen bequemen Zugang zur vorderen und hinteren Sitzreihe verspricht.

Über Magna Exteriors and Interiors
Magna Exteriors & Interiors, eine operative Gruppe von Magna International Inc., gilt als weltweit führend bei der Herstellung von allen inneren und äußeren Verkleidungsteilen von Pkw und Lkw. Das Unternehmen entwirft, konstruiert und fertigt Front- und Heckstoßfänger-Systeme; Dichtungssysteme; Außenverkleidungsteile; Klasse-A-Verbundpaneele; Dachsysteme; Glastechnologien; untere Motorhauben und Unterboden-Komponenten, Strukturkomponenten, Seitenwand- und Verkleidungssysteme; Cockpitsysteme; Gepäckraum- und Dachhimmelsysteme für die Automobil-, Lkw-, Verbraucher- und Industriemärkte. Außerdem fertigt der Automobilzulieferer Sheet Moulding Compound (SMC) Material und EpicBlendSMC ™ in zahlreichen Ausfertigungen.

Magna International gilt als ein führender globaler Automobilzulieferer mit 296 Produktionsstätten sowie 88 Zentren für Produktentwicklung, Engineering und Vertrieb in 26 Ländern. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 115.000 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: www.magna.com, www.ford.com

Chemie- und Kunststoffbranche, Rumänien

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.