29.07.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoffverpackungshersteller Coveris hat den Verkauf seines spanischen Spritzguss-Geschäftsbereichs inklusive seines Werks in Sopelana (Bilbao, Spanien) an die ITC Packaging Group, einem spanischen Anbieter starrer Verpackungslösungen mit Sitz in Ibi (Alicante, Spanien), abgeschlossen. Der veräußerte Geschäftsbereich umfasst einen Umsatz von ca. 8,5 Millionen Euro und beschäftigt 48 Mitarbeiter. Wie die Unternehmen versichern, sei die laufende Geschäftstätigkeit während der gesamten Verkaufstransaktion aufrechterhalten worden und werde auch von den neuen Eigentümern in gewohnter Weise fortgesetzt. Für Coveris ist der Verkauf seines spanischen Werks in Sopelana ein weiterer Schritt in Richtung der Entwicklung seines "europäischen" Fußabdrucks. Die ITC Packaging Group legt mit dieser Akquisition einen ehrgeizigen Wachstumsplan für die kommenden Jahre vor. Mit ihrer über 20jähriger Erfahrung im Bereich starrer Verpackungen hatte sich die Unternehmensgruppe bisher auf einen einzigen Produktionsstandort in Alicante im südöstlichen Teil Spaniens konzentriert. Heute besitzt die Gruppe einen Umsatz von 33 Millionen Euro und beschäftigt 150 Mitarbeiter. Coveris Rigid Spanien gehört nun zu 100% zur ITC Packaging Group und soll Basis des zukünftigen Wachstums der Unternehmensgruppe sein, wobei der Hauptsitz nach wie vor in Alicante verbleiben, die Produktionskapazität sich aber durch das neue Werks in Sopelana zukünftig verdoppelt wird. Weiterhin plant die ITC Gruppe, ihren Kundenkreis um Haupterzeuger von Milch und Milchprodukten aus Spanien und Frankreich zu erweitern. Der endgültige Name des neuen Werks wurde noch nicht festgelegt, soll aber zeitnah bekannt gegeben. Im Mittelpunkt der strategischen Geschäftspläne der ITC Gruppe stehen zukünftige Investitionen in Bilbao, der Ausbau der Aktivitäten des dortigen Werks sowie der Optimierung der eingesetzten Ressourcen. Von Bilbao aus sollen alle Kunden im Norden Spaniens und die Exporte unter anderem nach Frankreich, Italien, Großbritannien und in die Beneluxländer bedient werden. ITC geht davon aus, das Umsatzziel von 50 Millionen Euro in den nächsten zwei Jahren mit Hilfe einer schrittweisen Aufstockung des Mitarbeiterbestands zu erreichen. Der zweite Produktionsstandort der Gruppe in Alicante ermögliche dem Unternehmen Alternativpläne für Schlüsselprojekte, in denen Lieferung und guter Service die zentralen Anforderungen darstellen. Das derzeitige Ziel sei es, mit der hohen Investitionskapazität Spitzenleistungen an beiden Produktionsstätten zu erreichen. Weitere Informationen: www.coveris.com |
Coveris Flexibles Deutschland GmbH, Warburg
» insgesamt 26 News über "Coveris" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|