plasticker-News

Anzeige

02.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Kuhne: Geschäftsbereich Flachfolie jetzt mit Direktextrusionsanlage für PET

"PET lässt sich optimal tiefziehen, ist transparent, gut bedruckbar, hat tolle mechanische Eigenschaften und mittlerweile auch einen sehr guten Preis", so die Aussage von Stephan Halstrick, Geschäftsführer der Kuhne GmbH aus Sankt Augustin, der überzeugt davon ist, dass PET der Werkstoff der Zukunft ist. Deshalb bietet der deutsche Maschinenbauer neben seinen Flachfolienanlagen ab sofort auch Direktextrusionsanlagen mit Doppelschneckenextrudern an.

Serie KCE umfasst drei Modelle
Die neue Kuhne Compact Extruder Serie KCE umfasst drei Modelle gleichläufiger Doppelschneckenextruder mit Schneckendurchmessern von 75 bis 110 mm, Verfahrenslängen von 36 D und Ausstoßleistungen von 800 kg/h bis 2 t/h. Geeignet sind die neuen Extruder nach Kuhne-Angaben für die Verarbeitung von a-PET, r-PET und c-PET. Sie bilden jeweils die Kernkomponente einer kompletten Direktextrusionslinie, die Kuhne aus einer Hand anbietet.

Anzeige


"Unsere Extruderlinien sind bekannt für ihre hohe Verfügbarkeit. Bei der Entwicklung der KCE-Serie war es uns zudem besonders wichtig, ein energieeffizientes Konzept zu verwirklichen", erklärt Halstrick. Gelungen sei dies durch Einsatz eines speziellen energiesparenden Antriebes und der Möglichkeit PET mit einer relativ hohen Eingangsfeuchte von bis zu 6.000 ppm ohne Vortrocknung verarbeiten zu können. Zur kompletten Direktextrusionsanlage gehören außer dem Extruder mit 3 Entgasungsvorrichtungen die gravimetrische Materialdosierung, eine Schmelzepumpe sowie ein vollautomatischer Rotationsschmelzefilter, die Breitschlitzdüse mit internem Deckling, das Glättwerk und der Wickler. Optional sind die Anlagen, die auch für die Coextrusion ausgelegt sein können, mit einer Siliconsprüheinrichtung, sowie mit einer Primer-PE-Coating-Station erhältlich.

Erste Direktextrusionsanlage für französischen Verarbeiter
Die erste Direktextrusionsanlage von Kuhne soll in Kürze bei einem französischen Hersteller von Tiefziehverpackungen für Lebensmittel und medizinische Produkte in Betrieb genommen werden. Hierbei handelt es sich um eine Coextrusionsanlage mit KCE 75, die eine Gesamtleistung von 1.100 kg/h erbringt. Hergestellt werden dreischichtige Folien aus PET, wobei die beiden Außenschichten Antiblock-, Farb- oder Antislipmitteln enthalten.

Weitere Informationen: www.kuhne.de

Kuhne GmbH, Sankt Augustin

» insgesamt 11 News über "Kuhne" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise