31.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Outsert-Gelenk besteht aus einem Träger und einem oder mehreren Hebeln, die zusammen in das Spritzwerkzeug eingelegt werden und mit einem geeigneten Kunststoff beweglich miteinander verbunden werden. Die Beweglichkeit ist von der Geometrie der Durchbrüche in Träger und Hebeln, sowie von der Auswahl des Kunststoffs abhängig. Es entfallen das Vernieten, Lagerstifte, Sicherungen, Unterleg- und/oder Gleitscheiben sowie die Montagen all dieser Bauteile. Zusätzlich können die bei konventionellen Techniken entstehenden Toleranzprobleme weitgehend vermieden werden werden. Um die Scherfestigkeit gegenüber einer reinen Kunststoffanbindung zu erhöhen und die Drehbeweglichkeit, zu gewährleisten, bzw. Drehmomente fein abzustimmen, sind spezielle Designs und Bearbeitungen der umspritzten Bereiche erforderlich. Die Art und Weise dieser Ausführungen benötigt spezielles Know-How, das das TB&C Outsert Center für sich beansprucht. Weitere Informationen: www.outsert.com Proform, 8.-11. Juni 2010, Dortmund, Halle 4, Stand B02 |
TB&C Outsert Center GmbH, Herborn
» insgesamt 1 News über "TB&C" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|