08.08.2014, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH, Hersteller von Extrusionsblasformmaschinen, erweitert ihren Standort im ostwestfälischen Langenberg um eine neue Produktionshalle für Großblasanlagen. In der letzten Woche erfolgte in Anwesenheit der Bürgermeisterin Susanne Mittag, Vertretern des Bauunternehmens sowie einer Delegation des Bauherrn BBM der Spatenstich als Startschuss für die Bauaktivitäten des ersten Bauabschnitts. "Unsere bestehende Betriebsstätte reicht trotz mehrmaliger Erweiterungen schon lange nicht mehr aus und platzt aus allen Nähten", so der geschäftsführende Gesellschafter Bernhard Schulte. Seit der Gründung vor mehr als 15 Jahren ist BBM demzufolge kontinuierlich gewachsen. In der Zwischenzeit wird mit ca. 70 Mitarbeitern ein Umsatz von mehr als 20 Mio. EUR erzielt. Der Durchbruch gelang im Jahr 2006, als die erste von BBM entwickelte vollelektrische Anlage beim Kunden in Produktion genommen wurde. Seither hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und bietet nach eigenen Angaben als einziger Hersteller in der Branche elektrische Anlagen bis zu 1.000 kN Schließkraft an. "Jeder Kunde hat bei uns aber nach wie vor die Möglichkeit, auch hydraulische oder Hybridanlagen zu kaufen", erklärt Schulte. Jedoch seien mehr als 80 % der bestellten Anlagen elektrisch angetrieben, zumal diese zum gleichen Preis zu haben sind. Auf dem angrenzenden Baugrundstück soll bis Anfang 2015 im ersten Bauabschnitt eine moderne Fertigungshalle mit zusätzlichen Büro- und Sozialräumen entstehen. Hier können Großblasanlagen mit einem Volumen von bis zu 3.000 Litern gefertigt werden; eine Hallenhöhe von über 14 Metern sowie ein 50 t Deckenkran bieten die dafür erforderlichen Bedingungen. Mittelfristig soll diese dann um weitere 2.000 qm Montagefläche erweitert werden. Weitere Informationen: bbm-germany.de |
BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH, Langenberg
» insgesamt 13 News über "BBM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|