19.08.2016, 10:49 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Sieger der großen Leistungsschau beim internationalen Deutschen Verpackungspreis 2016 stehen fest. Unter mehr als 200 Einsendungen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Mexiko, den Niederlanden, Österreich, Polen und der Schweiz ermittelte eine unabhängige Fachjury 34 beste Lösungen rund um die Verpackung. Zur Preisverleihung lädt das organisierende Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) am 27. September im Rahmen einer öffentlichen Präsentation auf der FachPack in Nürnberg ein. Vom Flickset für Fahrräder über neue Verpackungskonzepte für die Lebensmittelproduktion direkt neben dem Acker, funktionale Pharma-Verpackungen für mehr Therapietreue, clevere Verschlusssysteme, smart Packaging, neue Produktionsverfahren, innovative Materialien, Innovationen bei Verpackungsmaschinen und neue Lösungen für erhöhte Volumennutzung bei Transport und Logistik: Die Sieger beim Deutschen Verpackungspreis 2016 zeigen, wie kreativ, ausdauernd und leistungsstark die Branche den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft begegnet. Starkes Teilnehmerfeld "Wir konnten uns 2016 erneut über ein extrem starkes Teilnehmerfeld freuen", berichtet Dr. Bettina Horenburg, dvi-Vorstand und Gesamtverantwortliche für den Deutschen Verpackungspreis. "Unsere Fachjury aus Wirtschaft, Forschung, Lehre und Medien hatte einen anspruchsvollen Job, um der Bandbreite und der allgemein hohen Qualität im Teilnehmerfeld gerecht zu werden. Am Ende konnten sich in der Gesamtschaut der jeweiligen Kriterien für jede der 10 Wettbewerbskategorien 34 herausragende Lösungen durchsetzen." Vielfältige Lösungen Die Vielfalt der Innovationen schlägt sich auch in den verwendeten Materialien nieder. Eingesetzt wurden Kunststoff, Glas, Wellpappe, Papier, Karton, Weißblech, Aluminium und Verbundstoffe. Die Gewinner kommen aus den Bereichen Gestaltung und Veredelung (5), Funktionalität und Convenience (9), Warenpräsentation (4), Wirtschaftlichkeit (2), Nachhaltigkeit (3), Sicherheit (1), Logistik und Materialfluss (2), Neues Material (1) und Verpackungsmaschinen (3). Vier Preise gingen in einer eigenen Kategorie an den Nachwuchs, der sich mit frischen, funktionalen Ideen auszeichnen konnte. Goldmedaillen und Preisverleihung Vorgestellt und gefeiert werden die Sieger des Jahres 2016 auf einer öffentlichen Preisverleihung am ersten Tag der FachPack in Nürnberg, wo die Gewinner Trophäe, Siegel und Urkunde überreicht bekommen. Mit Spannung erwartet wird dabei die Bekanntgabe der drei Gold-Gewinner. "Mit dem Verpackungspreis in Gold zeichnet die Jury drei der siegreichen Innovationen zusätzlich aus. Es sind Lösungen, die in den Augen der Jury besondere Aufmerksamkeit verdienen, weil sie z.B. auf besondere Weise Trends setzen, wichtige Antworten finden oder als Pionier einen komplett neuen Weg beschreiten", erklärt Bettina Horenburg. Die Gewinner des Gold-Awards werden im Rahmen eines Bühnentalks mit Repräsentanten der siegreichen Unternehmen und besonderen Gästen aus der Branche gewürdigt. Das dvi lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung am 27. September um 16 Uhr auf dem Gelände der NürnbergMesse ein. Alle 34 siegreichen Innovationen mit Bild und Text der Jury zeigt das dvi auf der Webseite des Deutschen Verpackungspreises: www.verpackungspreis.de/gewinner-2016.html Über den Deutschen Verpackungspreis Der Deutsche Verpackungspreis ist ein internationaler, branchen- und materialübergreifender Wettbewerb. Er steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft und Energie. Mit dem Preis prämiert das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) jedes Jahr innovative und kreative Verpackungsideen vom scheinbar kleinen aber wegweisenden Detail bis hin zur grundlegenden Neuerungen. Der Deutsche Verpackungspreis richtet sich an Designer, Entwickler, Hersteller und Verwender von Verpackungslösungen und -maschinen sowie den kreativen Nachwuchs der Branche. Gewinner des Verpackungspreises nominieren sich gleichzeitig für den WorldStar der World Packaging Organisation (WPO). Weitere Informationen: www.verpackungspreis.de, www.verpackung.org, www.fachpack.de FachPack 2016, 27.-29.09.2016, Nürnberg |
Deutsches Verpackungsinstitut e.V., Berlin
» insgesamt 17 News über "Deutsches Verpackungsinstitut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|