30.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neu entwickelte „Desmovit“ DP R Eco NF besitzt den Angaben zufolge einen Gewichtsvorteil von ca. 8 Prozent gegenüber glasfaserverstärktem TPU. Aufgrund der hohen Festigkeit bietet sich das Produkt demzufolge für Bauteile mit dünnen Wandstärken an. Ein weiterer Vorteil sei das Bruchverhalten des naturfaserverstärkten Materials, da sich bei Bruch keine scharfen Kanten bilden und die Verletzungsgefahr durch das Produkt minimiert werde. „Desmovit“ DP R Eco NF eigne sich hervorragend für Sportprodukte. „Desmovit“ Eco NF wird mit 10 Prozent und 15 Prozent Naturfaserverstärkung angeboten. Zukünftig sei auch vorstellbar, eine weitere Serie aufzulegen, bei der nicht nur die Verstärkung, sondern auch das TPU eine Biobasis besitze. So würde der Bio-Anteil des Materials auf über 50 Prozent ansteigen. Weitere Informationen: www.geba.eu K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 5, Stand A47 |
geba Kunststoffcompounds GmbH, Enningerloh
» insgesamt 37 News über "geba" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|