14.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Fokus der weiteren Präsentation stehen Angussentnahmegeräte, Angusspicker sowie Handlinggeräte zum Einlegen und Entnehmen von Kunststoffteilen. Das Unternehmen realisiert komplexe Entnahmen mit linearen Robotersystemen mit bis zu 12 Achsen ebenso wie kundenspezifische Weiter- und Sonderentwicklungen. Weiterhin tätig ist der Handlingspezialist bei der Entwicklung von Automationssystemen zum Weiterverarbeiten und Verpacken von Kunststoffteilen sowie als Systempartner für komplexe 6-Achs-Robotersysteme. Speziell zur K 2013 wurde hier eine Anpassung an die Geiger Oberfläche mit HT320 Touchpanel vorgenommen. Zu den Anwendern der Geiger-Handlingsysteme gehören vor allem Kunden aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik u.a. Weitere Informationen: www.geigerhandling.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 11, Stand H38 |
Geiger Handling GmbH & Co. KG, Dornhan
» insgesamt 6 News über "Geiger Handling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|