27.02.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Zeiten steigender Energiepreise ist es für die Kunststoff verarbeitende Industrie von hoher Relevanz, Energie einzusparen, mit dem Ziel, die Rentabilität zu steigern. Die Realisierung vorhandener Energieeinsparungspotentiale wirft in der Praxis jedoch häufig Fragen auf, nicht zuletzt weil Maßstäbe fehlen, welche die technisch ideale Energiemenge eines Produktionsprozesses definieren. Mögliche Lösungsansätze lieferte das Fachgruppentreffen „Energieeffizienz und Spritzgiessen“ am 31. Januar 2014 in Ilmenau, welches von PolymerMat e.V. und dem Fachgebiet Kunststofftechnik der TU Ilmenau initiiert und durch einen industriell-orientierten Gastvortrag der KraussMaffei Technologies GmbH bereichert wurde. Fachgruppentreffen „Materialinnovation und Extrusion“ Neben der Erweiterung des Wissensstandes steht ein Erfahrungsaustausch und das Knüpfen neuer Kontakte im Vordergrund. Mit dieser Zielsetzung fand das Fachgruppentreffen „Materialinnovation und Extrusion“ am 24.01.2014 bei der Duo Plast AG in Sünna statt. Dort erfuhren die Teilnehmer Neuigkeiten über den verbesserten Einsatz von Kunststofffolien in der Ladungs- und Transportsicherung. Darüber hinaus informierte das Institut für Textil und Kunststoff Forschung e.V. über aktuelle Forschungen hinsichtlich antimikrobieller Polymerwerkstoffe durch Einsatz von Metall-Hybrid-Additiven. Treffen im Bereich „Leichtbau und Faserverbundtechnik“ geplant Die begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht laut Veranstalter bei den Treffen einen intensiven Informationsaustausch zwischen Teilnehmern und Referenten in den anschließenden Gesprächsrunden. Aufgrund des positiven Feedbacks will der PolymerMat e.V. die Fachgruppentreffen künftig regelmäßig veranstalten. So soll in den kommenden Wochen ein Treffen im Bereich „Leichtbau und Faserverbundtechnik“ durchgeführt werden. Weitere Informationen: www.polymermat.de |
PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen, Ilmenau
» insgesamt 48 News über "PolymerMat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|