03.03.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 9. Dezember 2013 wurde im IK-Verbandshaus die Gütegemeinschaft „Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V.“ gegründet, teilt der IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. mit. Bereits am 11. Februar 2014 fand demnach die erste große Mitgliederversammlung dieses neu gegründeten Vereins mit rund 30 Teilnehmern in Bad Homburg statt. Die Gütegemeinschaft setzt sich das Ziel, die ökologische Weiterentwicklung von PET-Getränkeflaschen nachhaltig zu fördern, um somit insbesondere einen Beitrag zur Ressourceneffizienz und zum Umwelt- sowie Klimaschutz zu leisten. Darüber hinaus sollen ein hohes Niveau des Verbraucherschutzes und eine Optimierung der Schnittstellen zwischen den Stufen der Lieferkette durch konkrete, für die Mitglieder einheitliche Vorgaben sichergestellt werden. Ein ganz wesentlicher Eckpunkt sei zum Beispiel die Festschreibung von mindestens 25 Prozent R-PET-Gehalt, um das Gütezeichen tragen zu dürfen. Das Besondere dieser Gütegemeinschaft besteht demzufolge darin, dass sie lieferketten- und branchenübergreifend aufgestellt ist. Zu den Mitgliedern zählen sowohl Hersteller von PET-Recyklat für Lebensmittelkontakt, PET-Preformhersteller als auch Getränkeproduzenten, die Mineralwasser und Softdrinks in PET-Einwegflaschen abfüllen. Die Zusammenarbeit des Forum PET mit der Getränkeindustrie reicht dabei zurück bis ins Jahr 2010. Damals waren die Ergebnisse der von der IK initiierten Ökobilanz zum Vergleich von PET-Einwegflaschen und Glasmehrwegflaschen gemeinsam von der IK und der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) veröffentlicht worden. Der Prozess der Anerkennung als RAL-Gütegemeinschaft wird voraussichtlich im März 2014 abgeschlossen sein. Die öffentliche Befragung der Fach- und Verkehrskreise mit entsprechenden Stellungnahmen ist bereits erfolgt. Zum neuen Vorsitzenden der Gütegemeinschaft wurde Andreas Normann, Hansa-Heemann AG, gewählt. Geschäftsführerin der Gütegeminschaft ist ab 1. März 2014 Irina Bremerstein. Als besonders erfreulich gilt, dass nahezu alle Mitglieder des Forum PET in der IK in den Bereichen PET-Recycling und Preform-Hersteller der Gütegemeinschaft beigetreten sind. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de, www.bve-online.de Quelle: ik-aktuell 1-2/2014, Mitgliedermagazin der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Seiten 7-8 |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 243 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|