25.04.2014, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. meldet für die letzten beiden Quartalen eine Steigerung des Auftrageingangs von 30 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Unternehmen setzte demzufolge in Zahlen 57 Mio. EUR in dieser Periode alleine mit dem Anlagenverkauf um. Hauptausschlaggebend für dieses positive Ergebnis sind den Angaben zufolge die Verkaufszahlen der neuen Anlagengeneration "Intarema", die während der K 2013 auf den Markt gebracht wurde. Da die Auftragsbücher für die nächsten Monate weiterhin voll seien, liegen auch die Erwartungen für das laufende Quartal und somit das Geschäftsjahr hoch. „Das neue "Intarema" System mit der innovativen Counter Current Technologie wurde vom Markt voll angenommen. Laut derzeitiger Auftragslage rechnen wir für das laufende, also 1. Quartal unseres Geschäftsjahres 2014/15 mit einem Umsatzrekord von rund 28 Millionen Euro“, berichtet CEO Manfred Hackl. Die Steigerung des Gesamtumsatzes für das Geschäftsjahr 2014/15 am Standort Ansfelden wird mit 10 Prozent auf 110 Mio. EUR erwartet. Erema erwirtschafte diese Ergebnisse allein mit dem Kerngeschäft der Entwicklung und dem Bau von Kunststoffrecycling-Anlagen, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.erema.at |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 140 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|